Westjordanland

Zwei Tote bei Terroranschlag an Tankstelle

Sicherheitskräfte am Tatort Foto: Copyright (c) Flash 90 2023

Bei einem weiteren Terroranschlag in der Nähe der Siedlung Eli im Westjordanland sind am Donnerstagabend zwei Israelis ermordet worden. Es handelt sich um den 57-jährigen Rabbiner Yitzhak Zeiger und den 16-jährigen Uria Hartum, der per Anhalter unterwegs war.

An einer Tankstelle wurden die Opfer von einem palästinensischen Terroristen erschossen. Der Täter wurde anschließend von einem im Kurzurlaub befindlichen Soldaten getötet, der kurz zuvor in Gaza gegen den Terror gekämpft hatte. Den Streitkräften (IDF) zufolge war der Terrorist ein Polizist der Palästinensischen Autonomiebehörde.

Laut Rettungsdienst Magen David Adom wurde eines der Opfer am Straßenrand neben der Tankstelle aufgefunden - und das andere Opfer in einem Fahrzeug. Rabbi Zeiger hatte drei Kinder und lebte in der Siedlung Shavei Shomron, Uria Hartum in Dolev. Zeiger hatte ihn in seinem Fahrzeug mitgenommen.

Terroralarm in Siedlung

Der Rabbiner war laut Polizei gerade dabei, sein Auto zu betanken, als der Terrorist ihn erschoss. Er soll zuvor versucht haben, sich mit einer Waffe zu verteidigen.

In israelischen Medien wurde der Soldat zitiert, der den Terroristen stoppte. Er sagte, er habe zunächst in die Luft geschossen, um die Aufmerksamkeit des Angreifers zu erlangen, woraufhin der Terrorist ihn anvisiert habe. In diesem Moment habe er ihn mit einem Schuss getötet.

Bewaffnet war der Angreifer mit einem Sturmgewehr. Er soll in dem Flüchtlingslager Qalandiya gewohnt haben.

In Eli ging nach der Terrorattacke ein Alarm los. Da nicht klar war, ob Terroristen die Siedlung infiltriert hatten, wurden die Anwohner aufgefordert, in ihren Wohnungen zu bleiben.

Im Juni 2023 waren an derselben Tankstelle vier Israelis von einem palästinensischen Terroristen ermordet worden. ja

Kommentar

Warum bejubelt ihr den Terror, statt euch über Frieden zu freuen?

Philipp Peyman Engel wundert sich, warum ausgerechnet am Abend der Verkündigung der Waffenruhe Menschen in Berlin die Vernichtung Israels fordern

von Philipp Peyman Engel  16.01.2025

Nahost

US-Quelle: Letzte Details des Geisel-Deals geklärt

Das Kabinett von Benjamin Netanjahu soll am Freitagmorgen zusammen kommen, um über das Abkommen abzustimmen

 16.01.2025

Jerusalem

Übersteht die Koalition den Deal?

Finanzminister Bezalel Smotrich des rechtsextremen Religiösen Zionismus droht mit Ausstieg aus der Regierung

von Sabine Brandes  16.01.2025

Nahost

Israel: »harte Verhandlungen« in Katar über wichtiges Detail

Israels Präsident erwartet dennoch, dass der Streitpunkt bald geklärt sein wird

 16.01.2025

Meinung

Ein Waffenstillstand ohne Sieger

Nicole Dreyfus wägt Chancen und Risiken des sich abzeichnenden Abkommens zwischen Israel und der Hamas ab

von Nicole Dreyfus  16.01.2025

Brüssel

EU-Kommission kündigt weitere 120 Millionen Euro für Gaza an

Ein diskutiertes Waffenstillstandsabkommen macht Menschen im Nahen Osten Hoffnung - doch noch immer gibt es viel Leid. Ursula von der Leyen schnürt ein neues Hilfspaket

 16.01.2025

Gaza

Waffenruhe: Israel sieht Probleme bei Klärung von Details

Eine Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts zur Billigung der Waffenruhe im Gaza-Krieg wird verschoben

von Amira Rajab, Cindy Riechau  16.01.2025

Meinung

Gebt endlich ihre Tochter zurück!

Bei einem Geiseldeal geht es nicht um Ideologien, sondern um einen einzigen Wert: den, unschuldiges Menschenleben zu schützen

von Sabine Brandes  16.01.2025

Vermisst

Tapfer und bescheiden

Rom Braslavski rettete anderen das Leben

von Ralf Balke  16.01.2025