Angriff

Zwei Soldaten bei Attentat verletzt

Der Anschlag geschah in der Nähe der jüdischen Siedlung Shilo im Westjordanland. Foto: Flash90

In der Nacht zum Donnerstag haben israelische Sicherheitskräfte neun Palästinenser festgenommen, die verdächtigt werden, sich an Ausschreitungen beteiligt oder Anschläge auf Israelis geplant zu haben.

Am Mittwochmorgen waren zwei israelische Soldaten bei einem Angriff durch einen palästinensischen Mann verletzt worden. Einer der jungen Männer liegt mit schweren Verletzungen im Jerusalemer Schaarei-Zedek-Krankenhaus. Der Anschlag geschah in der Nähe der jüdischen Siedlung Shilo im Westjordanland.

Messer Die Soldaten, beide Sanitäter der Armee, saßen zur Zeit des Angriffs in einem Ambulanzfahrzeug. Der Schwerverletzte wurde mit einem Messer in den Hals getroffen. Tomer Lan, der zweite Soldat, schoss auf den Angreifer, der noch am Ort des Geschehens starb.

Im Armeeradio berichtete Lan von dem traumatischen Erlebnis: »Er kam auf uns zu und schrie etwas. Dann zog er das Messer und stach mir zweimal in den Rücken. Anschließend ging er auf meinen Kameraden los, der noch im Fahrzeug saß. Ich konnte aber wieder aufstehen und zog meine Waffe. Ich sah das Messer und wusste, es ist ein Terrorist. Ich erschoss ihn.«

Nach palästinensischen Angaben soll es sich bei dem 32-jährigen Muhammad Karakera aus dem Dorf Sinjil um einen Einzeltäter gehandelt haben. Die Armee verhörte dessen Vater und durchsuchte das Haus der Familie. Angeblich gehört er keiner Organisation an.

Vor einer Woche war bereits ein Soldat der IDF von einem Palästinenser mit einem Messer an Kopf und Schulter verletzt worden. Der Israeli erlitt jedoch keine schweren Verwundungen, konnte den Terroristen überwältigen und festhalten, bis Verstärkung eintraf.

Syrien

Suweida: Berichte über Hinrichtungen und Misshandlungen

Einige der Szenen aus Suweida sind an Grauen kaum zu übertreffen. Kämpfende Gruppen üben sich in Racheakten. Während sich die Lage in der Stadt beruhigt, wird in Dörfern weiter gekämpft

 20.07.2025

Nahost

»Iran ist besessen von Rache«

Experten warnen, dass der Waffenstillstand sehr fragil sei. Angeblich rüstet Teheran bereits wieder auf

von Sabine Brandes  20.07.2025

Gaza

Deutschland will beim Wiederaufbau helfen

Wohn- und Krankenhäuser, Schulen, Anlagen für Strom und Wasser: Deutschland will dabei unterstützen, den Gazastreifen aufzubauen »sobald es die Lage zulässt«, sagte die Entwicklungsministerin in Kairo

 20.07.2025

Gaza

»Ich bin keine Heldin - ich habe einfach überlebt«

Die ehemalige Hamas-Geisel Doron Steinbrecher spricht zum ersten Mal über ihre Entführung und die Gefangenschaft in Gaza

von Sabine Brandes  20.07.2025

Krieg gegen die Hamas

Israel weitet Einsätze im Zentrum des Gazastreifens aus

Israels Armee will in Vierteln der Stadt Deir al-Balah gegen Terrorgruppen vorgehen, in denen sie bislang noch nicht im Einsatz war. Anwohner dort sollen fliehen. Geisel-Angehörige reagierten mit Sorge.

 20.07.2025

Suweida

»Vorsichtige Ruhe«

Bei den tagelangen Unruhen im Süden Syriens starben nach Angaben von Aktivisten fast 1000 Menschen. Jetzt sollen die Kämpfe in der mehrheitlich von Drusen bewohnten Region abgeflaut sein

 20.07.2025

Tel Aviv

Schakale in der Stadt

Gleich mehrere Rudel leben im Yarkon-Park. Nun werden sie auch von Forschern beobachtet

von Sabine Brandes  20.07.2025

Tel Aviv

Tausende Israelis demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza ziehen sich in die Länge, derweil hält das Leiden der Geiseln in den Tunneln der Hamas an

 20.07.2025

Geiseln

Steffen Seibert fordert »Freiheit für unsere deutschen Brüder«

Der deutsche Botschafter Steffen Seibert hat sich mit einem Video an die Öffentlichkeit gewandt

von Sabine Brandes  18.07.2025