Terror in Tel Aviv

»Zutiefst erschüttert«

Zentralratspräsident Josef Schuster Foto: ZR

Der gestrige Terroranschlag in Tel Aviv habe ihn »zutiefst erschüttert«, erklärte der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, am Donnerstag in Berlin.

»In dem belebten Ausgehviertel Sarona wurden unschuldige Zivilisten, die einfach nur einen Sommerabend gemütlich ausklingen lassen wollten, Ziel eines hinterlistigen und brutalen Attentats.« Als normale Cafébesucher getarnt, hatten die beiden palästinensischen Terroristen plötzlich wahllos das Feuer auf die Gäste eröffnet.

opfer »Wir fühlen in diesen schweren Stunden mit den Bürgerinnen und Bürgern Israels und stehen fest an ihrer Seite. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und Freunden.«

Dennoch dürften Terror und Angst nicht den Alltag bestimmen, betonte Schuster. »Das Leben in Tel Aviv und in ganz Israel, in all seiner Vielfalt und Freiheit, wird weitergehen.« ja

Diplomatie

Berlin, London und Paris fordern Waffenruhe in Gaza

Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens sprechen sich für eine »sofortige Rückkehr« zur Waffenruhe aus

 22.03.2025

Nahost

Die Hisbollah bricht den Waffenstillstand

Nach dreieinhalb Monaten feuert die vom Iran unterstützte Terrororganisation Raketen auf die israelische Kleinstadt Metula

von Sabine Brandes  22.03.2025

Israel

Oberstes Gericht setzt Entlassung von Israels Geheimdienst-Chef aus 

Israels Regierung hat in der Nacht für die Entlassung von Geheimdienstchef Ronen Bar gestimmt. Das Oberste Gericht hat nun eine einstweilige Verfügung gegen den Beschluss erlassen

 21.03.2025

Nahost

Israels Armee beginnt Bodenoffensive gegen Terror, Bewohner fliehen

Die IDF greifen Terror-Ziele im Gazastreifen intensiv aus der Luft und mit Bodentruppen an. Der Druck steigt, aber 59 Verschleppte befinden sich weiterhin in Geiselhaft der Palästinenser

 21.03.2025

Israel

Herzog wirft Regierung polarisierende Politik vor

»Leider sind wir Zeugen einer Reihe einseitiger Maßnahmen«, sagt der Präsident

 21.03.2025

Israel

Wiz nach Übernahme durch Google: »Nur ein Deal ist wichtig«

Auch das Cybersicherheitsunternehmen will die von den Palästinensern gehaltenen Geiseln zurückholen

 21.03.2025

Israel

Ex-Generalstaatsanwälte warnen vor Gefahr für Demokratie

Am Sonntag will sich die Regierung mit der Entlassung der unliebsamen Generalstaatsanwältin befassen. Sieben ihrer Amtsvorgänger warnen vor dem Schritt

 21.03.2025

Israel

Opposition wehrt sich gegen Entlassung von Geheimdienst-Chef

Israels Regierung hat in der Nacht für die Entlassung des Geheimdienstchefs Ronen Bar gestimmt. Nicht nur auf der Straße regt sich Protest gegen die Entscheidung

 21.03.2025

Nachrichten

Medizin, Geiseln, Clip

Aktuelle Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  21.03.2025