Israel

Zu Gast beim Amtskollegen

Auf dem Weg nach Israel: Ursula von der Leyen Foto: dpa

Die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat am Montag ihren offiziellen Besuch in Israel begonnen. Sie wird Gast ihres israelischen Amtskollegen Mosche Yaalon sein. Der Besuch findet im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland statt.

»Er betont die weitreichende Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit zwischen den Ländern. Die Kooperation ist vorteilhaft für beide Staaten und trägt in wesentlichem Maße zur Macht Israels und der Sicherheit der Bürger bei«, erklärte Yaalon am Sonntag vor der Presse. »Deutschland ist ein großartiger Freund Israels.«

U-Boot Die beiden Politiker werden Gespräche hinter verschlossenen Türen abhalten, die sich voraussichtlich um die strategische Lage im Nahen Osten sowie eine Ausweitung der Zusammenarbeit drehen werden.

Israel bestellte jüngst drei weitere U-Boote des Typs Delfin von Deutschland. Die INS Tanin ist im vergangenen September bereits in Haifa angekommen. Das nächste U-Boot wird in den kommenden Monaten erwartet.

Von der Leyen wird auch die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem besuchen und sich mit Schoa-Überlebenden sowie verwundeten Armee-Veteranen treffen.

marine An Bord der derzeit vor Haifa liegenden Fregatte »Karlsruhe« wird die Ministerin einen Empfang für deutsche und israelische Armeeangehörige veranstalten. Die israelische Marine hatte die »Karlsruhe« bei ihrem Einlaufen im Hafen von Haifa gestern offiziell begrüßt und gewünscht, dass es »noch viele Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit geben wird«.

Zwei Begleitschiffe der Gastgeber warfen ihre Wasserwerfer an und zauberten damit Regenbögen als Willkommensgruß vor das deutsche Militärschiff.

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Sanktionspaket: Wie die EU-Kommission Israel treffen will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Politik

»Geradeaus« mit Gadi Eizenkot

Zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partei des früheren Stabschefs gehört auch die Tochter einstiger Hamas-Geiseln

von Sabine Brandes  17.09.2025

Meinung

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  17.09.2025

Jerusalem

Netanjahu kündigt Treffen mit Trump an, warnt Hamas und kritisiert Katar

Vor seinem Besuch im Weißen Haus will der Ministerpräsident vor den Vereinten Nationen sprechen

 17.09.2025

Nahost

Israelische Armee weitet Offensive aus

Laut Armeesprecher Effie Defrin hat eine Befreiung der in der Gewalt der Hamas befindlichen Geiseln höchste Priorität: »Ihre sichere Rückkehr ist der Kern unserer Mission. Sie sind der Grund, warum wir weiterkämpfen.«

 17.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 16.09.2025 Aktualisiert

Nahost

Israel greift Huthi-Anlagen im Jemen an

Die Huthi-Miliz im Jemen feuert immer wieder Raketen in Richtung Israel. Der jüdische Staat reagiert mit eigenen Schlägen - auch jetzt wieder

 16.09.2025