Israel

Zahl der Coronafälle steigt sprunghaft an

Jeder zwanzigste der am Montag durchgeführten Coronatests fiel positiv aus. Foto: Flash 90

Israel hat einen starken Anstieg der Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet. Auch die Zahl der Covid-Toten nimmt deutlich zu.

Erstmals seit einem halben Jahr sind in Israel wieder mehr als 6000 Coronainfektionen an einem Tag nachgewiesen worden. Wie das Gesundheitsministerium am Dienstag berichtete, wurden am Montag 6275 Fälle erfasst. Gleichzeitig nähert sich die Zahl der schwerkranken Patienten in dem Neun-Millionen-Einwohner-Land der Marke von 400. Am Dienstag wurden in den israelischen Krankenhäusern 394 schwerkranke Covid-Patienten behandelt – die meisten Personen aus dieser Gruppe sind Ungeimpfte. Der Zustand von 87 von ihnen wurde als kritisch eingestuft.

risiko Daten des israelischen Gesundheitsministeriums zufolge ist bei nicht Geimpften über 60 Jahren das Risiko, einen schweren Covid-Verlauf zu erleiden, um bis zu acht Mal höher als bei Menschen, die mindestens zwei Impfdosen erhalten haben. Weitere 17 Covid-bedingte Todesfälle kamen hinzu. Die Zahl der Menschen, die in Israel seit Beginn der Pandemie der Seuche erlegen sind, liegt damit aktuell bei 6559.

Die Neuinfektionen liegen nunmehr auf dem höchsten Stand seit Mitte Februar, als 5190 Corona-Infizierte erfasst wurden. Fast jeder zwanzigste Coronatest fällt mittlerweile wieder positiv aus: Von den 103.000 Abstrichen am Montag waren dies 4,9 Prozent. Aus dem Gesundheitsministerin verlautete, man werde neue Beschränkungen des öffentlichen Lebens in Betracht ziehen, um Menschenansammlungen zu verhindern, allerdings noch keinen Lockdown.

Unterdessen riet die US-Gesundheitsbehörde CDC am Montag Reisenden, Israel, das Westjordanland und den Gazastreifen wegen der aktuell hohen Infektionsraten zu meiden. Das Risiko, sich dort mit dem Virus zu infizieren, stuft die CDC mit 4 ein – das ist die höchste Stufe auf der Skala. mth/dpa

Soul & Funk

Bestseller in Tel Aviv

Der Musiker Bruno Mars wird in Israel auftreten. Das Konzert war innerhalb eines Tages ausvekauft

von Imanuel Marcus  09.06.2023

U20-Fußball-Weltmeisterschaft

Verloren, aber glücklich

Das israelische Team unterliegt Uruguay im Halbfinale und spielt am Sonntag gegen Südkorea um Bronze

von Sabine Brandes  09.06.2023

Tel Aviv

Pulsierend und provokativ: 25 Jahre Pride Parade

Zehntausende tanzen zu Noa Kirels neuem Song »Provocativit«

von Sabine Brandes  08.06.2023

Israel

Fünf Morde bei Bandenmassaker in arabischer Gemeinde

Seit Jahresbeginn sind durch Gewalt im arabischen Sektor fast 100 Menschen getötet worden

 08.06.2023

Israel

Schwarz und Weiß

Die Elite und die Benachteiligten: Warum viele Vorurteile über Aschkenasim und Sefardim im jüdischen Staat nicht zutreffen

von Richard C. Schneider  08.06.2023

Weltmeisterschaft

Gewinn für das ganze Land

U20-Team schlägt Brasilien und weckt Hoffnungen auf eine »goldene Generation«

von Sabine Brandes  08.06.2023

Visite

Unterkühlter Empfang für Smotrich in Paris

Der umstrittene israelische Finanzminister wird von französischen Regierungsvertretern ignoriert

von Sabine Brandes  07.06.2023

Kriminalität

Grenzenlose Gewalt

Die Zahl der Tötungsdelikte hat einen neuen Höchststand erreicht – insbesondere in der arabischen Community und im Bereich des organisierten Verbrechens

von Sabine Brandes  06.06.2023

Vorstoß

Jüdischer Weltkongress fordert »Marshall-Plan« für Nahost

Lauder: Dies könnte zu einer friedlichen Lösung in der Region führen

 06.06.2023