Israelischer Schoa-Überlebender

Yisrael Krystal ist ältester Mann der Welt

Yisrael Krystal aus Haifa Foto: dpa

Als der 112-jährige Yisrael Krystal aus Haifa erfuhr, dass er womöglich der älteste Mann der Welt ist, soll er laut der israelischen Tageszeitung Haaretz auf Jiddisch ausgerufen haben: »Die Freude meiner alten Tage«.

Sein Enkel Oren hatte am Mittwoch eine E-Mail von der Gerontology Research Group (GRG) mit dem Hinweis, sein Großvater sei nun erster Anwärter auf den Altersrekord. Die internationale Wissenschaftsvereinigung verifiziert und erforscht das Alter von Personen mit einem Alter von mindestens 110 Jahren und teilt sie anschließend der Organisation für Guinness Weltrekorde mit.

guinnessbuch In der E-Mail setzte GRG die Familie davon in Kenntnis, dass der bisherige Rekordhalter, der Japaner Yasutaro Koide, am 19. Januar im Alter von 112 Jahren an Herzversagen in Nagoya gestorben war.

Krystal hatte am 15. September 2015 seinen 112. Geburtstag gefeiert. Laut GRG gibt es niemanden, der nachweisen kann, dass er älter ist.

Doch bis der hochbetagte Haifaer einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde erhalten kann, stehen ihm einige bürokratische Hürden bevor. So muss etwa sein Geburtsnachweis aus den ersten 20 Lebensjahren stammen. Krystals frühestes Dokument jedoch ist seine Heiratsurkunde, die vor 87 Jahren in Polen ausgestellt wurde – damals war er 25 Jahre alt.

kindheit Geboren wurde der 112-Jährige 1903 in Zarnow bei Lodz in Polen. In einem früheren Interview mit Haaretz beschreibt der gelernte Konditor seine Kindheit als streng-religiös: »Mein Vater weckte uns jeden Morgen um fünf Uhr zum Unterricht.«

Im Alter von drei Jahren lernte der kleine Yisrael Hebräisch im Cheder, mit vier Jahren begann er Tora und mit sechs Jahren Mischna zu studieren.

Als Jugendlicher trat er in den Konditoreibetrieb seines Vaters ein. Seine Tätigkeit als Bäcker übte er auch dann aus, als die Nazis 1940 in Lodz das Ghetto errichteten.

schoa Krystal überlebte das Ghetto Lodz und das Vernichtungslager Auschwitz. 1950 wanderte er nach Israel aus. In Haifa nahm er das erlernte Konditor-Handwerk wieder auf und spezialisierte sich auf likörgefüllte Schokoladenfläschchen und kandierte Orangenschalen mit Schoko-Überzug.

Ein Rezept für ein langes Leben hat der 112-Jährige nicht. Jeder Mensch habe sein eigenes Schicksal, und das werde »im Himmel« entschieden, sagte er Haaretz.

Untersuchungskommission

7. Oktober: Netanjahu-Regierung will sich selbst untersuchen

Die Regierung Netanjahu hat auf Druck des Obersten Gerichts nach mehr als zwei Jahren einer Untersuchung der Versäumnisse, die zum 7. Oktober geführt haben, zugestimmt. Allerdings will man das Gremium und den Untersuchungsumfang selbst bestimmen

 16.11.2025 Aktualisiert

Tierschutz

Hilfe für die Straßentiger

In Israel leben schätzungsweise eine Million streunende Katzen. Eine Studie der Hebräischen Universität zeigt, warum das Füttern der Vierbeiner auch Nachteile haben kann

von Sabine Brandes  16.11.2025

Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Wenige Monate bevor Hadar Goldin 2014 von der Hamas ermordet und sein Leichnam in Gaza festgehalten wurde, hatte er sich verlobt. Wie geht es seiner damaligen Braut heute, da Goldin endlich nach Hause gekommen ist?

 16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025