Israelischer Schoa-Überlebender

Yisrael Krystal ist ältester Mann der Welt

Yisrael Krystal aus Haifa Foto: dpa

Als der 112-jährige Yisrael Krystal aus Haifa erfuhr, dass er womöglich der älteste Mann der Welt ist, soll er laut der israelischen Tageszeitung Haaretz auf Jiddisch ausgerufen haben: »Die Freude meiner alten Tage«.

Sein Enkel Oren hatte am Mittwoch eine E-Mail von der Gerontology Research Group (GRG) mit dem Hinweis, sein Großvater sei nun erster Anwärter auf den Altersrekord. Die internationale Wissenschaftsvereinigung verifiziert und erforscht das Alter von Personen mit einem Alter von mindestens 110 Jahren und teilt sie anschließend der Organisation für Guinness Weltrekorde mit.

guinnessbuch In der E-Mail setzte GRG die Familie davon in Kenntnis, dass der bisherige Rekordhalter, der Japaner Yasutaro Koide, am 19. Januar im Alter von 112 Jahren an Herzversagen in Nagoya gestorben war.

Krystal hatte am 15. September 2015 seinen 112. Geburtstag gefeiert. Laut GRG gibt es niemanden, der nachweisen kann, dass er älter ist.

Doch bis der hochbetagte Haifaer einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde erhalten kann, stehen ihm einige bürokratische Hürden bevor. So muss etwa sein Geburtsnachweis aus den ersten 20 Lebensjahren stammen. Krystals frühestes Dokument jedoch ist seine Heiratsurkunde, die vor 87 Jahren in Polen ausgestellt wurde – damals war er 25 Jahre alt.

kindheit Geboren wurde der 112-Jährige 1903 in Zarnow bei Lodz in Polen. In einem früheren Interview mit Haaretz beschreibt der gelernte Konditor seine Kindheit als streng-religiös: »Mein Vater weckte uns jeden Morgen um fünf Uhr zum Unterricht.«

Im Alter von drei Jahren lernte der kleine Yisrael Hebräisch im Cheder, mit vier Jahren begann er Tora und mit sechs Jahren Mischna zu studieren.

Als Jugendlicher trat er in den Konditoreibetrieb seines Vaters ein. Seine Tätigkeit als Bäcker übte er auch dann aus, als die Nazis 1940 in Lodz das Ghetto errichteten.

schoa Krystal überlebte das Ghetto Lodz und das Vernichtungslager Auschwitz. 1950 wanderte er nach Israel aus. In Haifa nahm er das erlernte Konditor-Handwerk wieder auf und spezialisierte sich auf likörgefüllte Schokoladenfläschchen und kandierte Orangenschalen mit Schoko-Überzug.

Ein Rezept für ein langes Leben hat der 112-Jährige nicht. Jeder Mensch habe sein eigenes Schicksal, und das werde »im Himmel« entschieden, sagte er Haaretz.

Medizin

Forscher entwickeln digitalen Zwilling zur Früherkennung von Krankheiten

»Was wir hier in Israel entwickeln, könnte weltweit Maßstäbe setzen«, sagt Projektleiter Eran Segal vom Weizmann-Institut in Rehovot

 18.07.2025

Nahost

Kirche in Gaza wird getroffen: Israel bedauert Vorfall

Drei Menschen kommen ums Leben, als eine Kirche im Gazastreifen bei einem israelischen Angriff getroffen wird. US-Präsident Trump ruft wegen des Vorfalls den israelischen Regierungschef Netanjahu an

 18.07.2025

Syrien

Wie die Gewalt nach Suweida kam

Seit Tagen toben im Süden des Landes Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und der syrischen Armee – auch ein Waffenstillstand hielt nicht lange. Die Hintergründe

von Lisa Schneider  18.07.2025

Jerusalem

Was der Austritt der Schas für Netanjahu bedeutet

Die Minister der ultraorthodoxen Partei verlassen die Regierung, die auch ihre Mehrheit in der Knesset verliert

von Sabine Brandes  18.07.2025

Schweiz

NGO verklagt Schweiz wegen Kauf israelischer Drohnen

Ein Kollektiv aus Genf will mit einer Klage erreichen, dass die Schweiz keine Drohnen aus Israel beschafft

 17.07.2025

Gaza

Tote bei Beschuss einer Kirche - Papst fordert Waffenstillstand

Zwei Menschen kamen im Gazastreifen am Morgen ums Leben, als eine Granate in einer römisch-katholischen Kirche einschlug. Die israelische Armee will den Vorfall untersuchen

 17.07.2025

Tel Aviv

Huckabee kommt zu Gerichtsverhandlung gegen Netanjahu

Der amerikanische Botschafter zeigt Solidarität mit Netanjahu: Auftritt bei Gerichtsverhandlung sorgt für Aufsehen

 17.07.2025

Kriegsführung mit Zauber

Uri Geller: Wie Militär-Medien und KI bei Israels Angriffen auf den Iran halfen

Der Mentalist sagt, die Operation »Rising Lion« sei nicht ausschließlich mit konventionellen oder digitalen Mitteln durchgeführt worden

 17.07.2025

Berlin

Wo die Intifada globalisiert und gegen Zionisten gehetzt wird

Ein Augenzeugenbericht über einen merkwürdigen Abend an der Freien Universität, der mit einem Hausverbot endete

von Alon David  17.07.2025