Jerusalem

Yair Lapid lehnt Gantz-Vorschlag zur Regierungsbeteiligung ab

Yair Lapid letzte Woche am »Hostage Square« in Tel Aviv Foto: Copyright (c) Flash90 2025

Israels Oppositionsführer Yair Lapid hat den Vorstoß von Ex-Verteidigungsminister Benny Gantz scharf zurückgewiesen, gemeinsam mit Avigdor Liberman der Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu beizutreten. Gantz hatte ein solches Bündnis vorgeschlagen, um ein Abkommen zur Freilassung israelischer Geiseln im Gazastreifen zu sichern.

Lapid stellte klar, dass seine Partei Jesch Atid nicht bereit sei, in eine Koalition mit rechtsextremen Ministern einzutreten. »Es gibt keinen Grund, in einer Regierung mit Itamar Ben Gvir und Bezalel Smotrich zu sitzen«, sagte er dem Sender Kan.

Stattdessen betonte er, Jesch Atid werde dafür sorgen, dass ein Geiselabkommen im Parlament eine Mehrheit finden könne – auch ohne formalen Eintritt in die Koalition. Für Lapid sei es entscheidend, dass eine mögliche Vereinbarung umgesetzt werde, nicht aber, dass er dafür Teil des Kabinetts werde.

Lesen Sie auch

Zugleich erhob der Oppositionschef schwere Vorwürfe gegen die Regierung Netanjahu. Diese habe bislang keine ernsthaften Schritte unternommen, um das von internationalen Vermittlern ins Gespräch gebrachte Abkommen zur Freilassung von Geiseln und zur gleichzeitigen Feuerpause umzusetzen. Stattdessen beschäftige sie sich nach Lapids Worten »mit Unsinn«.

Besonders kritisch äußerte er sich zu den Ankündigungen eines bevorstehenden Militäreinsatzes in Gaza-Stadt. Die Rhetorik, so Lapid, erinnere fatal an die Erklärungen vor der Offensive in Rafah im vergangenen Jahr. Damals hatte die Regierung erklärt, der Einmarsch in die südliche Stadt werde die notwendigen Bedingungen schaffen, um die Geiseln zurückzuholen.

»Und was ist passiert?«, fragte Lapid im Interview. »Die Geiseln sind gestorben, Soldaten wurden getötet – und wir haben niemanden zurückgeholt.« im

Detschland

Zentralrat der Juden: »Bedrohliche Stimmung« gegen Israel-Verteidiger

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kommt es in deutschen Städten zu Angriffen gegen Personen, die sich solidarisch mit Israel zeigen. Der Spitzenvertreter der jüdischen Gemeinschaft ist besorgt

von Burkhard Jürgens  24.08.2025

Vermisst

Geliebter Vater ohne Grab

Meny Godard liebte das Meer und die Menschen

von Sophie Albers Ben Chamo  24.08.2025

Jemen

Israel fliegt massiven Luftangriff gegen Ziele im Jemen

Seit Beginn des Gaza-Krieges greift die Huthi-Miliz Israel immer wieder mit Raketen und Drohnen an, zuletzt wohl sogar mit Streumunition. Israels Armee schlug nun zurück

 24.08.2025

Reisen

Bald Billigflieger-Drehkreuz in Israel?

Die ungarische Wizz Air will den Ben-Gurion-Flughafen zu ihrer Basis machen / Heimische Airlines sehen sich bedroht

von Sabine Brandes  24.08.2025

Einschlag vom Freitag

Israel: Huthi setzten wohl erstmals Streumunition ein

Auch der Iran hatte während des zwölftägigen Krieges mit Israel im Juni laut Amnesty International Streumunition gegen den jüdischen Staat eingesetzt und damit das humanitäre Völkerrecht verletzt

 24.08.2025

Geiseln

In Lebensgefahr oder tot?

Trumps jüngste Aussagen, nach denen weniger als 20 von der Hamas Verschleppte noch am Leben seien, sorgten in Israel für Verwirrung und schürten Panik unter den Angehörigen

von Sabine Brandes  24.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 24.08.2025

Tourismus

Urlaub im Ungewissen

Nur zögerlich kommen ausländische Besucher ins Land, die Sicherheitslage schreckt viele weiterhin ab. Die Branche erschließt sich nun neue Geschäftsfelder

von Katharina Kunert  24.08.2025

Tel Aviv

Angehörige von Hamas-Geiseln fordern Waffenruhe

Die Mutter einer israelischen Geisel wirft Regierungschef Netanjahu vor, er verurteile mit der geplanten Einnahme der Stadt Gaza die Geiseln zum Tode. Dieser verweist auf die laufenden Verhandlungen und notwendigen militärischen Druck

 23.08.2025