Medien

Wollte CNN eine Szene aus Israel wirklich dramatischer wirken lassen?

Die CNN-Zentrale in Atlanta Foto: picture alliance/AP Images

In den sozialen Medien kursiert ein Clip, in dem behauptet wird, »Israel« fälsche ein Video »für Aufmerksamkeit«. Konkret geht es um einen Beitrag des US-Nachrichtensenders CNN aus Israel, in dem Raketenangriffe auf dem Gazastreifen thematisiert werden. Darin sollen angeblich Regieanweisungen als Ton zu hören sein, die darauf abzielen, die Szene dramatisch wirken zu lassen. Der Vorwurf: Alles inszeniert. Was geht hier wirklich vor sich?

Bewertung

Die angeblichen Regieanweisungen sind nicht echt. Sie wurden im Nachhinein eingefügt, wie die Macher des Videos selbst schreiben.

Fakten

In dem Clip ist zu sehen, wie ein Team des US-Nachrichtensenders CNN in der Nähe der Grenze zwischen Gaza und Israel anscheinend Schutz sucht. Im Hintergrund hört man angebliche Anweisungen eines Regisseurs: Die Reporter sollen sich in einen Graben abseits der Straße begeben und die Kamera ganz nah an sich halten.

Das Video ist auch auf der CNN-Website und dem CNN-Kanal auf Youtube zu finden. Allerdings gibt es zwei wesentliche Unterschiede zu dem im Internet kursierenden Clip: In dem von CNN veröffentlichten Beitrag sind die Regie-Anweisungen nicht zu hören. Außerdem befindet sich in dem in den Netzwerken kursierenden Clip in der linken oberen Ecke ein Wasserzeichen mit der Aufschrift »The Quartering« - dieses Wasserzeichen fehlt in der Version von CNN.

Auf X (ehemals Twitter) bezeichnet sich »The Quartering« als »Nachrichten- und Content-Organisation« und auf YouTube als Kanal für Computerspiele, Comics und »die Welt im Ganzen«. Dort veröffentlichten »The Quartering« auch den das kursierende Video mit der angeblichen Regieanweisung als Einleitung zu einem Beitrag, in dem ein Moderator erklärt, warum er dem CNN-Beitrag für inszeniert hält.

Dass die Regieanweisung im CNN-Beitrag nicht zum Original gehört, sondern der Veranschaulichung dienen sollte, bestätigt »The Quartering« auf X selbst: »Ja, natürlich ist das Voice-Over nicht echt,« heißt es dort. dpa

Links

TikTok-Video (archiviert)

CNN-Video auf YouTube (archiviert)

CNN-Video auf CNN-Website (archiviert)

»The Quartering« auf X (archiviert)

X-Beitrag mit Aufklärung (archiviert)

»The Quartering« auf YouTube (archiviert)

Video auf »The Quartering«-YouTube-Kanal (archiviert)

Israel

Netanjahu und Katz: Angriffe in Syrien sollen Drusen schützen

Die Armee hat Ziele im Süden des Nachbarlands angegriffen, nachdem syrische Regierungstruppen Mitglieder der Minderheit getötet hatten

 15.07.2025

Iran

Gallant schreibt an Khamenei

Der israelische Ex-Verteidigungsminister meint: »Wir wissen mehr über Sie, als Sie über sich selbst«

von Sabine Brandes  15.07.2025

Interreligiöser Dialog

»Das ist Verrat«

Ein Imam aus den Niederlanden nahm an einer Reise muslimischer Geistlicher nach Israel teil - prompt verlor er seinen Job

von Michael Thaidigsmann  15.07.2025

Brüssel

Sa’ar: Israel plant keine langfristige Kontrolle über Gaza

Internationale Kritik an der israelischen Militärstrategie wirft der Außenminister als »absurd« zurück

 15.07.2025

Gaza

Drei israelische Soldaten sterben bei Explosion in Panzerturm

Ein schwer verletzter Soldat liegt im Krankenhaus

 15.07.2025

Jerusalem

Netanjahu weist Vorwurf der Schuld für 7. Oktober zurück

In einem inszenierten Interview verteidigt der israelische Ministerpräsident die Kriegspolitik seiner Regierung

 15.07.2025

Jerusalem

Ultraorthodoxe Partei verlässt Regierungskoalition

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat 48 Stunden Zeit, seine Partner zu einer Kursänderung zu bewegen

 15.07.2025

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  14.07.2025

Krieg

Israel legt neuen Vorschlag für Waffenruhe in Gaza vor

Berichte: Jerusalem ist bereit, mehr Truppen aus dem Gazastreifen abzuziehen als bisher angeboten

 14.07.2025