Jerusalem

Lauder für fünfte Amtszeit als WJC-Präsident wiedergewählt

Ronald S. Lauder führt den Dachverband seit 2007 Foto: picture alliance / TT NYHETSBYRÅN

Die Wahl war nur Formsache, einen Gegenkandidaten gab es nicht: Der Jüdische Weltkongress (WJC) hat seinen seit 2007 amtierenden Präsidenten Ronald S. Lauder einstimmig für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Es ist Lauders fünfte Amtszeit an der Spitze des Dachverbands.

Bei der Vollversammlung des WJC, dem jüdische Gemeinden und Organisationen in mehr als 100 Ländern angeschlossen sind, hatte der Amerikaner Lauder keinen Gegenkandidaten. Laut WJC waren Vertreter aus 72 Ländern nach Jerusalem gekommen.

Lauder forderte in seiner Rede zu den Delegierten mehr Anstrengungen im Kampf gegen Antisemitismus, vor allem im Hinblick auf die Erziehung von Kindern und Jugendlichen. »Wir müssen von Schule zu Schule gehen und antiisraelische und antisemitische Lehrer von dort entfernen«, sagte der 81-Jährige.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Scharfe Kritik übte er an Israels Finanzminister Bezalel Smotrich und an Regierungschef Benjamin Netanjahu: »Ich sage euch, all die guten Dinge, die Israel tut, werden von Smotrich zerstört«, so Lauder vor der WJC-Vollversammlung. »Seine Äußerungen über das Aushungern der Bevölkerung und die Zerstörung (im Gazastreifen) wurden weltweit verbreitet.  Der Ministerpräsident hat die Möglichkeit, ihn davon abzuhalten, solche Dinge zu sagen, er tut es aber nicht. Die Frage ist: Warum nicht?«

Israels Staatspräsident Isaac Herzog zeichnete Lauder mit der präsidialen Ehrenmedaille und würdigte dessen Engagement für Israel und das jüdische Volk. Er nannte Lauder »einen der bedeutendsten jüdischen Führer unserer Generation«.

Weiterhin im WJC-Vorstand vertreten sein wird der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster. Neu in das Führungsgremium gewählt wurde der Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes, Ralph Friedländer. mth

Energie

Der größte Gas-Deal in der Geschichte Israels

Mit einem Milliarden-Deal sichert sich Ägypten 13 Prozent der Erdgasvorkommen Israels

 07.08.2025

Reportage

So läuft der Bundeswehr-Einsatz über Gaza ab

Die Hilfsflüge aus der Luft für den Gazastreifen sind umstritten. Teuer, gefährlich, ineffizient, kritisieren Hilfsorganisationen. Wie ein Flug abläuft – und was deutsche Soldaten dabei erleben.

von Martina Herzog, Sven Käuler  07.08.2025

Nahost

Angehörige israelischer Geiseln stechen Richtung Gaza in See

Die Streitkräfte und die Opposition warnen vor einem Plan zur vollständigen Einnahme Gazas, der am Abend gebilligt werden könnte. Eine Protestaktion soll dem Nachdruck verleihen

 07.08.2025

Hamburg

Ex-Hamas-Geisel Tal Schoam: »Wir wurden systematisch ausgehungert«

In einem Zeitungsinterview beschreibt er Misshandlungen der Hamas und veruteilt Europäer, die ihm zufolge dem palästinensischen Terror helfen

 07.08.2025

Nahost

Echtes und inszeniertes Leid

Im Krieg wird Bildmaterial strategisch eingesetzt – auch für die Propaganda der Hamas

 07.08.2025

Vermisst

Sechs Monate Warten in Angst

Lange war ungewiss, ob der Familienvater Uriel Baruch noch lebte

von Sophie Albers Ben Chamo  07.08.2025

Gaza

Israel plant mehrmonatige Offensive zur Übernahme der Kontrolle

So will die Regierung den bewaffneten Arm der Hamas zerschlagen und durch militärischen Druck die Freilassung der 50 verbliebenen Geiseln erzwingen

 07.08.2025

Longevity

Für immer jung?

Die ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel outet sich als Hypochonderin und beschreibt, warum man niemals zu alt ist, sich Gedanken übers Älterwerden zu machen

von Andrea Kiewel  06.08.2025

Meinung

Die drei fatalen Fehler Israels in Gaza

Israel steht auf der richtigen Seite der Geschichte. Doch als Zionist treibt einen manches um, was dem jüdischen Staat und seiner Reputation schadet

von Daniel Neumann  06.08.2025