Nahost

Wieder Raketenalarm in Tel Aviv

Während Tel Aviv am Jahrestag der Hamas-Massaker der Opfer gedenkt und für eine Freilassung der Geiseln demonstriert, gab es dort erneut Raketenalarm. Foto: copyright (c) Flash90 2024

Im Großraum Tel Aviv hat es erneut Raketenalarm gegeben. Im Stadtzentrum waren Explosionen zu hören, wie Einwohner berichteten.

Die israelische Armee teilte mit, Auslöser des Alarms seien Raketen aus dem Gazastreifen gewesen. Die Einzelheiten würden noch untersucht, hieß es weiter. Zugleich gab die palästinensische Terrororganisation Hamas an, zwei Raketen auf Tel Aviv abgefeuert zu haben.

Zwei Frauen seien durch Geschosssplitter leicht verletzt worden, erklärte der Rettungsdienst Magen David Adom.

In den letzten Wochen hatte es in Tel Aviv mehrfach Raketenalarm wegen Angriffen aus dem Iran, dem Libanon und dem Jemen gegeben. Die Hamas hatte zuletzt im August mit Raketen auf Tel Aviv gezielt. Die Geschosse schlugen damals im Meer vor Tel Aviv ein. dpa/ja

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025

Erstmals seit Hamas-Massakern

Benjamin Netanjahu besucht Kibbuz Nir Oz

Der Ministerpräsident traf sich dort auch mit einer seiner schärfsten Kritikerinnen: Einav Zangauker, Mutter der Geisel Matan Zangauker

 04.07.2025

Geiseln

Bar und Maxim flehen um ihr Leben

Angehörige veröffentlichen ein Hamas-Propagandavideo der beiden jungen israelischen Männer

 03.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Nahost

Hamas-Chefs sollen Waffen abgeben

Katar fordert Anführer der Terrororganisation im Ausland auf, »guten Willen« für einen Deal zu zeigen

von Sabine Brandes  03.07.2025

Brüssel

Chef der Gaza-Stiftung bestreitet Berichte über Todesopfer

Ihm seien keine gewalttätigen Vorfälle bekannt, erklärte Johnnie Moore, Chef der Gaza Humanitarian Foundation, bei seiner ersten Pressekonferenz in dieser Rolle. Über die Finanzierung der Stiftung schwieg er

 03.07.2025

Kommentar

Liebe statt Tod

Die israelische Armee kämpft für unsere Freiheit, auch die der verlorenen Seelen auf dem Glastonbury-Musikfestival, die den Tod israelischer Soldaten gefordert haben

von Frank Schmiechen  03.07.2025