Golf von Oman

Wieder Angriff auf Frachter in israelischem Besitz

Die Vereinigten Arabischen Emirate auf einer Aufnahme aus dem Weltall Foto: imago images/ZUMA Wire

Im Golf von Oman ist erneut ein Frachtschiff in Besitz einer israelischen Firma attackiert worden. Der Angriff sei vom Iran mit einer Rakete oder einer Drohne ausgeführt worden, berichtete die israelische Tageszeitung »Haaretz« unter Berufung auf israelische Sicherheitskreise.

Der Vorfall ereignete sich demnach vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate. Das Schiff soll keine israelischen Staatsangehörigen an Bord gehabt haben. Mehrere israelische Medien berichteten, dass niemand verletzt worden und nur geringer Schaden am Frachter entstanden sei.

Libanesische Medien hatten berichtet, dass es sich um das Schiff »Hyperion Ray« handele. Dem Informationsdienst Marine Traffic zufolge fährt es unter der Flagge der Bahamas und war auf dem Weg von Kuwait in den Oman. Vor der Küste der Emirate blieb es demnach stehen.

»HELIOS RAY« Im Golf von Oman hatte es bereits Ende Februar eine Explosion auf einem Frachtschiff namens »Helios Ray« im Besitz einer israelischen Firma gegeben. Israel machte auch für diesen Zwischenfall seinen Erzfeind Iran verantwortlich, der die Vorwürfe zurückwies. Vor einer Woche soll dann ein iranischer Frachter bei einer Explosion im Roten Meer leicht beschädigt worden sein. Berichten der »New York Times« zufolge ging dieser Angriff von Israel aus.

Am Sonntag wurde zudem eine iranische Atomanlage angegriffen. Teheran beschuldigte Israel und kündigte am Dienstag an, sich noch mehr als bisher über die Vereinbarungen des 2015 geschlossenen Atomabkommens hinwegzusetzen. dpa

Soul & Funk

Bestseller in Tel Aviv

Der Musiker Bruno Mars wird in Israel auftreten. Das Konzert war innerhalb eines Tages ausvekauft

von Imanuel Marcus  09.06.2023

U20-Fußball-Weltmeisterschaft

Verloren, aber glücklich

Das israelische Team unterliegt Uruguay im Halbfinale und spielt am Sonntag gegen Südkorea um Bronze

von Sabine Brandes  09.06.2023

Tel Aviv

Pulsierend und provokativ: 25 Jahre Pride Parade

Zehntausende tanzen zu Noa Kirels neuem Song »Provocativit«

von Sabine Brandes  08.06.2023

Israel

Fünf Morde bei Bandenmassaker in arabischer Gemeinde

Seit Jahresbeginn sind durch Gewalt im arabischen Sektor fast 100 Menschen getötet worden

 08.06.2023

Israel

Schwarz und Weiß

Die Elite und die Benachteiligten: Warum viele Vorurteile über Aschkenasim und Sefardim im jüdischen Staat nicht zutreffen

von Richard C. Schneider  08.06.2023

Weltmeisterschaft

Gewinn für das ganze Land

U20-Team schlägt Brasilien und weckt Hoffnungen auf eine »goldene Generation«

von Sabine Brandes  08.06.2023

Visite

Unterkühlter Empfang für Smotrich in Paris

Der umstrittene israelische Finanzminister wird von französischen Regierungsvertretern ignoriert

von Sabine Brandes  07.06.2023

Kriminalität

Grenzenlose Gewalt

Die Zahl der Tötungsdelikte hat einen neuen Höchststand erreicht – insbesondere in der arabischen Community und im Bereich des organisierten Verbrechens

von Sabine Brandes  06.06.2023

Vorstoß

Jüdischer Weltkongress fordert »Marshall-Plan« für Nahost

Lauder: Dies könnte zu einer friedlichen Lösung in der Region führen

 06.06.2023