Golf von Oman

Wieder Angriff auf Frachter in israelischem Besitz

Die Vereinigten Arabischen Emirate auf einer Aufnahme aus dem Weltall Foto: imago images/ZUMA Wire

Im Golf von Oman ist erneut ein Frachtschiff in Besitz einer israelischen Firma attackiert worden. Der Angriff sei vom Iran mit einer Rakete oder einer Drohne ausgeführt worden, berichtete die israelische Tageszeitung »Haaretz« unter Berufung auf israelische Sicherheitskreise.

Der Vorfall ereignete sich demnach vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate. Das Schiff soll keine israelischen Staatsangehörigen an Bord gehabt haben. Mehrere israelische Medien berichteten, dass niemand verletzt worden und nur geringer Schaden am Frachter entstanden sei.

Libanesische Medien hatten berichtet, dass es sich um das Schiff »Hyperion Ray« handele. Dem Informationsdienst Marine Traffic zufolge fährt es unter der Flagge der Bahamas und war auf dem Weg von Kuwait in den Oman. Vor der Küste der Emirate blieb es demnach stehen.

»HELIOS RAY« Im Golf von Oman hatte es bereits Ende Februar eine Explosion auf einem Frachtschiff namens »Helios Ray« im Besitz einer israelischen Firma gegeben. Israel machte auch für diesen Zwischenfall seinen Erzfeind Iran verantwortlich, der die Vorwürfe zurückwies. Vor einer Woche soll dann ein iranischer Frachter bei einer Explosion im Roten Meer leicht beschädigt worden sein. Berichten der »New York Times« zufolge ging dieser Angriff von Israel aus.

Am Sonntag wurde zudem eine iranische Atomanlage angegriffen. Teheran beschuldigte Israel und kündigte am Dienstag an, sich noch mehr als bisher über die Vereinbarungen des 2015 geschlossenen Atomabkommens hinwegzusetzen. dpa

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Terror

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025