Terror

Wie die Hamas ihre eigene Bevölkerung als menschliche Schutzschilde missbraucht

Hamas-Strukturen sind überall unter den Gebäuden Foto: Screenshot IDF Grafik

Die Hauptzentrale der Hamas liege unter dem größten Krankenhaus im Gazastreifen, dem Shifa-Hospital, berichtete das israelische Militär am Wochenende. Als Beweise lieferte die IDF Bildmaterial und Mitschnitte von Audioaufnahmen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Armeesprecher Daniel Hagari erklärte, dass die Hamas mehrere unterirdische Komplexe unter dem Krankenhaus betreibe und von dort aus gezielte Angriffe gegen Israel ausgeführt werden. Es sollen auch Waffen gelagert werden.

Das Shifa ist das größte Hospital in der Enklave mit 1500 Betten und rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Außerdem sollen in den vergangenen drei Wochen bis zu 50.000 Menschen Zuflucht vor den Vergeltungsangriffen der israelischen Luftwaffe in den Gebäuden gesucht haben.

Terroristen bewegen sich frei im Krankenhaus

Hagari sagte, Israel habe Informationen darüber, dass es mehrere Tunnel gebe, die von außerhalb zur unterirdischen Basis führen. Außerdem könnten die Hamas-Terroristen durch das Krankenhaus zum unterirdischen Komplex gelangen. »Derzeit können sich Terroristen im Shifa-Krankenhaus und anderen Krankenhäusern in Gaza frei bewegen«, hob er hervor.

Auch die Energieinfrastruktur der medizinischen Einrichtung werde von der Untergrundbasis der Hamas genutzt. »Das Krankenhaus und die Menschen darin werden von der Hamas als menschliche Schutzschilde missbraucht.«

TERRORISTEN Israel habe auch Beweise dafür, dass sich nach dem Massaker vom 7. Oktober Hunderte von Terroristen in dem Krankenhaus versteckt hätten. Ein Mitglied des Politbüros der Hamas, Izzat al-Rishq, erklärte dazu, die Vorwürfe des israelischen Militärs seien unbegründet.

In einem weiteren von der IDF veröffentlichten Gespräch erklärte ein hochrangiger Beamter aus Gaza, dass die Hamas derzeit über mindestens eine Million Liter Benzin und möglicherweise noch mehr verfüge, die sie aus zivilen Projekten gestohlen hat und die sie derzeit hortet, um ihre Tunnelnetze mit Strom zu versorgen. Es wird immer wieder behauptet, dass es in Gaza einen akuten Benzinmangel gebe.

Hamas führt systematisch Krieg aus Hospitälern aus

Die Informationen über die Nutzung des Krankenhauses durch die Hamas basieren auf einer Vielzahl von Geheimdienstquellen, die vom Militärgeheimdienst und dem Sicherheitsdienst Schin Bet gesammelt worden seien. »Hamas führt systematisch Krieg von Hospitälern in Gaza aus«, resümierte Hagari und fügte hinzu, dass die Terrorgruppe auch in Krankenhäusern gelagerten Treibstoff nutzte, um ihre Operationen durchzuführen.

»Hamas-Terroristen operieren in Krankenhäusern, weil sie genau wissen, dass die IDF zwischen Terroristen und Zivilisten unterscheidet«, machte der Sprecher klar. »Israel hat es auf Terroristen abgesehen - die Hamas auf israelische Zivilisten und Zivilisten im Gazastreifen.«

Geiseln

Mia ist wieder zu Hause

Mia Schem, die erste Gekidnappte, die in einem Propaganda-Video der Hamas auftauchte, kam am Donnerstagabend frei

von Sabine Brandes  30.11.2023

Terror

Hamas bekennt sich zu jüngstem Mordanschlag in Jerusalem

Israels Polizeiminister Ben-Gvir forderte ein Ende der Feuerpause im Gaza-Krieg

 30.11.2023

Geiseln

Ofir kommt nicht mehr zurück

Auch acht Wochen nach dem Schwarzen Schabbat werden immer noch Menschen, die als gekidnappt galten, für tot erklärt

von Sabine Brandes  30.11.2023 Aktualisiert

Tel Aviv

Blinken in Israel - Gespräche über Gaza-Zukunft

Die Freilassung vieler Geiseln sei »eine sehr positive Entwicklung«, sagt der US-Außenminister

 30.11.2023

Geiseln

»Emily flüstert nur noch«

Angehörige teilen erste Berichte der Freigelassenen aus ihrer Zeit in Gaza

von Sabine Brandes  30.11.2023

Interview

»Es geht um Resilienz«

Noa Ella über die psychologische Hilfe für die Angehörigen der Geiseln und traumatische Belastungen

von Sabine Brandes  30.11.2023

Schmerz

Unser Kind

Der 19-jährige Itay Chen ist Soldat – und Geisel der Hamas. Seit Wochen kämpfen seine Eltern für die Freilassung

von Hagit Chen, Ruby Chen  30.11.2023

Terror

Drei Israelis bei Anschlag ermordet

Sechs Menschen wurden zum Teil schwer verletzt

 30.11.2023

Gaza/Israel

Feuerpause wird fortgesetzt

Damit können die Angehörigen auf die Freilassung weiterer Geiseln hoffen

 30.11.2023