Spionage

Weiß der Geier

Verschwörungstheoretiker in Saudi Arabien halten Geier für einen Teil des »zionistischen Komplotts«. Foto: Flash 90

R65 lautet angeblich das Kürzel des neuesten Mossad-Spions, der in der arabischen Welt aufgeflogen ist. Nachdem iranische Behörden vergangene Woche Ali Akbar Siadat wegen »Spionage für Israel« hängten, will auch Saudi Arabien einen israelischen Agenten entlarvt haben. Das einzige Problem: R65 ist ein Geier. Wie die Zeitung al-Wiam berichtete, wurde das Federvieh bei der Stadt Hayel gefunden. Das Tier, das anscheinend Teil einer Studie der Universität Tel Aviv über Vogelwanderung war, erregte Verdacht, weil es mit einem GPS-Transmitter und einem Vogelring der Universität ausgestattet war. Ein Scheich meldete seinen Fund den Behörden. Al-Wiam und unzählige Blogger waren sich sofort sicher: Der Geier ist Teil eines »zionistischen Komplotts«, um Saudi Arabien auszuspionieren.

Einsatz Der Verdacht mag weltfremd anmuten, Seltenheitswert hat er in der arabischen Welt jedoch nicht. Erst vergangenen Monat wurde nach einer tödlichen Haiattacke im Roten Meer der Mossad verdächtigt, den Killerfisch vor der Küste ausgesetzt zu haben, um der ägyptischen Tourismusindustrie zu schaden. Man könne solch ein Szenario nicht ausschließen, sagte der Gouverneur der Sinaihalbinsel Muhammad Abdel Fadil Schuscha

Zweifellos befinden sich Tiere im Einsatz der israelischen Sicherheitsdienste: Spürhunde suchen Bomben, Lamas sollen Gebirgsjägern Gepäck abnehmen, Pferde kommen bei Massendemonstrationen zum Einsatz. An der Universität in Tel Aviv streitet man die Verbindung zu R65 nicht ab: er sei einer von insgesamt sieben Geiern, die in den vergangenen Jahren nach Saudi Arabien geflogen wären, sagte ein Forscher der Uni. Vier seien anscheinend Jägern zum Opfer gefallen. Ein weiterer lebe noch, nachdem er im Sudan überwintert habe.

Anschuldigungen Programme, bei denen Haie, Vögel oder, wie bereits verbreitet, gar Insekten auf die Gehaltsliste der Israelis kommen, scheinen jedoch eher Ausgeburt paranoider Fantasien zu sein, an denen es hier nicht fehlt. Im Oktober 2008 »verhaftete« der Iran zwei Tauben, die angeblich die Atomanlage in Natanz im Auftrag des Westens observieren sollten. Nur ein Jahr zuvor waren hier auch 14 Spionageeichhörnchen »im letzten Augenblick« in Gewahrsam genommen worden, berichtete damals die Nachrichtenagentur IRNA.

Die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA meldete vor wenigen Jahren, dass die Israelis riesige »Killerratten« in Ostjerusalem aussetzten. Die aggressiven Kampfnager, die angeblich »so groß sind wie Hunde«, sollten die arabischen Bewohner aus der Heiligen Stadt vertreiben. Solche Anschuldigungen sind dabei vergleichsweise noch gelinde: Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad machte die Israelis unlängst für die Weltwirtschaftskrise und die Klimakatastrophe verantwortlich. Auch wird der Mossad beschuldigt, hinter dem Ausbruch von AIDS oder dem Attentat auf New York und Washington am 9. September 2001 zu stecken.

vogelfrei Die Muslimbrüder in Ägypten beschuldigen den Mossad, für das blutige Neujahrs-Attentat in Alexandria verantwortlich zu sein, bei dem 21 Menschen ums Leben kamen. Den Vogel schoss jedoch die pakistanische Zeitung »The Dawn« ab. Die hatte in den 70er-Jahren behauptet, Israel plane, die Stadt Jerusalem an die Küste nach Tel Aviv zu verlegen, um sie auf diese Weise den Muslimen zu entreißen.

Unterdessen scheint die Geschichte um R65 ein gutes Ende zu finden. Wie die Zeitung Al Hayat berichtete, lassen die Saudis jetzt den Vogel frei, den sie der Kollaboration mit dem israelischen Geheimdienst verdächtigt hatten. Was das Federvieh den saudischen Ermittlern im Verhör sagte, weiß der Geier. Auf jeden Fall scheint es gewirkt zu haben.

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Meinung

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Politik

»Geradeaus« mit Gadi Eizenkot

Zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partei des früheren Stabschefs gehört auch die Tochter einstiger Hamas-Geiseln

von Sabine Brandes  17.09.2025

Jerusalem

Netanjahu kündigt Treffen mit Trump an, warnt Hamas und kritisiert Katar

Vor seinem Besuch im Weißen Haus will der Ministerpräsident vor den Vereinten Nationen sprechen

 17.09.2025

Nahost

Israelische Armee weitet Offensive aus

Laut Armeesprecher Effie Defrin hat eine Befreiung der in der Gewalt der Hamas befindlichen Geiseln höchste Priorität: »Ihre sichere Rückkehr ist der Kern unserer Mission. Sie sind der Grund, warum wir weiterkämpfen.«

 17.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 16.09.2025 Aktualisiert