Israel

Was sind die beliebtesten Babynamen in Israel?

David oder Adam: Wie soll der Kleine heißen? Foto: Getty Images

Israel

Was sind die beliebtesten Babynamen in Israel?

Die Statistik der Einwanderungsbehörde gibt Klarheit

von Sabine Brandes  06.10.2023 08:07 Uhr

In der Tora waren König David und Avigail Mann und Frau. Auch heute sind die beiden noch ein Paar. Zumindest, wenn es um die beliebtesten Babynamen in Israel geht. Die hat die Bevölkerungs- und Einwanderungsbehörde zu Beginn des jüdischen Neujahrs veröffentlicht.

Die meisten männlichen Babys wurden im Jahr 5783 David genannt, die meisten weiblichen Babys Avigail. Betrachtet man die Gesamtbevölkerung und nicht nur die jüdische Gemeinde, so hat es übrigens Mohammad auf den ersten Platz geschafft, zum wiederholten Mal. Gefolgt wird der Name von Adam. Bei den Mädchen führt Avigail auch in der Gesamtnominierung. Der Name bedeutet »Die Freude meines Vaters«. David steht für »Liebling« oder »Geliebter«.

vorjahr David wird wiederum gefolgt von Ariel, der so viel bedeutet wie »der Löwe Gottes«. Lavi steht auf Platz drei. Es folgen Raphael, Ori, die im Vergleich zum Vorjahr die Plätze wechselten. Yehuda, Eitan, Daniel und Moshe sind die nächsten. Der letzte der Top-Ten-Namen ist Noam, der vom sechsten Platz zurückfiel.

Was neugeborene Mädchen in Israel betrifft, so folgt nach Avigail sowohl bei der jüdischen als auch der Gesamtbevölkerung Tamar auf dem zweiten Platz. Die Namen Yael und Noa belegen die Plätze drei und vier. Der biblische Name Sarah schaffte es auf die Nummer fünf. Er kletterte im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze. Es folgen Libi, Ayala, Adel und Lia. Auf Platz zehn steht übrigens Ella. Dieser Name tauchte 5782 auf der Liste gar nicht auf.

Ein Jahr zuvor veröffentlichte das israelische Zentralamt für Statistik die beliebtesten Namen seit Gründung des Staates. Auch hier stand David bei den jüdischen Jungs mit 66.415 Namensgebungen an der Spitze. Bei den Mädchen war es Noa (47.398). Allerdings waren es jahrelang andere Mädchennamen, die auf den Top-Plätzen landeten, bis Noa immer beliebter wurde. Sicherlich ist dies mindestens zum Teil der erfolgreichen israelischen Popsängerin Noa Kirel zu verdanken.

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025