Israel

Warnung vor schwerem Erdbeben

Notfallübung, bei der ein Erdbeben in der Nähe von Aschkelon simuliert wird (Dezember 2019) Foto: Flash90

Experten warnen vor einem schweren Erdbeben mit verheerenden Folgen in Israel. Am Dienstag und Mittwoch hatte das Land zwei Beben mit den Stärken von 3,5 und 3,2 auf der Richterskala verzeichnet, die im Norden des Landes sowie im Jordangraben zu spüren waren. Seit Oktober wurden damit schon fünf kleinere Beben in Nordisrael gemessen.

Auch wenn ein Erdbeben nicht mit Sicherheit vorherzusagen sei, erhöhe die Tatsache, dass es seit Langem kein starkes Beben mehr gegeben hat, die Wahrscheinlichkeit dafür, heißt es auf der Facebook-Seite der israelischen Zivilschutzbehörde.

zerstörung Man rechne mit einem starken Beben, das »eine Massenkatastrophe mit Tausenden Toten und Verletzten und eine weitreichende Zerstörung von Gebäuden und Infrastruktur« verursachen werde, warnte auch das Armeekommando für die Heimatfront laut örtlichen Medien (Mittwochabend).

Vergangene Woche war das landesweite Erdbebenfrühwarnsystem »Truaa« (»Trompetenstoß«) in Betrieb genommen worden. Es basiert nach Angaben des Geologischen Dienstes auf rund 120 Sensoren vor allem in seismisch aktiven Gebieten wie am Toten Meer und im Karmelgebirge. Durch die Warnungen sollen sich Menschen insbesondere in den weiter vom Epizentrum entfernteren Gebieten schneller in Sicherheit bringen können.

Der Bürgermeister der nordisraelischen Stadt Safed, Schuki Ohana, rief laut dem Sender Arutz Scheva (Donnerstag) die Regierung auf, aktiv zu werden und die Gemeinden bei der Verstärkung von Gebäuden zu unterstützen. Derzeit gebe es neun gefährdete Städte in Norden Israels sowie Eilat im Süden, für die bei einem größeren Beben ein hohes Risiko gelte. Bei früheren schweren Erdbeben 1837 und 1927 wurden weite Teile Safeds zerstört. kna

Meinung

Krieg gegen die Hamas: Israel hat keine andere Wahl

Es wird Zeit, dass die Welt endlich aufwacht. Mit islamistischen Terroristen kann es keinen Frieden geben. Die Hamas muss ein für alle Mal und mit aller Härte zerschlagen werden

von Yossi Kuperwasser  26.03.2025

Meinung

Ihr wart nicht da!

Die Berichterstattung deutscher Medien über den Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah ist einseitig und stellt die Terrororganisation Hisbollah mit dem Staat Israel auf eine Stufe

von Sarah Maria Sander  26.03.2025

Israel

Israelischer Industrieller Stef Wertheimer gestorben

Der aus Nazideutschland geflohene israelische Industrielle Stef Wertheimer ist tot. Er starb mit 98 Jahren. Einen Namen machte er sich auch als Kunstmäzen

 26.03.2025

7. Oktober 2023

Armee will Untersuchung zum Angriff auf Nova-Festival vorstellen

Was genau passierte beim Angriff der Palästinenser? Wo war das Militär? Die Familien der Opfer erwarten Antworten auf wichtige Fragen

 26.03.2025

Terror

Neuer Raketenangriff des Islamischen Dschihad auf Israel

Ein Geschoss wurde von der Luftabwehr abgefangen

 26.03.2025

Entlassungen

Von Krise zu Krise

Die Regierung will nun auch die Generalstaatsanwältin absetzen. Kritiker sprechen von Interessenkonflikten. Gewerkschaften drohen mit Streik

von Sabine Brandes  26.03.2025

Sexuelle Gewalt

Ex-Geisel Ilana Gritzewsky: »Ich war noch nie so dankbar für meine Periode«

Ilana Gritzewsky schildert in einem Interview, wie sie von den Terroristen der Hamas missbraucht wurde. Nur ihre Regel habe sie vor Schlimmerem bewahrt

 26.03.2025

Interview

»Die UNRWA ist komplett von der Hamas durchseucht«

Dirk Niebel über die Kritik am Hilfswerk für Palästinenser, Verwicklungen in den Terror und andere Wege der Unterstützung

 26.03.2025

Berlin

»Ein Tiefpunkt«: Zentralrat der Juden übt scharfe Kritik am deutschen Einsatz für Geiseln

Mahnende Worte, ausbleibende Reaktionen, ein Tiefpunkt: Josef Schuster wirft der deutschen Außenpolitik mangelndes Engagement für Hamas-Geiseln vor

von Karin Wollschläger  25.03.2025