Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Minister Israel Katz Foto: copyright (c) Flash90 2024

Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat angekündigt, den israelischen Armeesender »Galei Zahal« zum 1. März 2026 zu schließen. Er berief sich dabei laut einem Bericht der Online-Zeitung »Times auf Israel« auf angebliche Beschwerden, der Radiosender schade »den Kriegsanstrengungen und der Moral«. Seine Initiative werde er zeitnah dem Kabinett zur Zustimmung vorlegen. Der mit »Galei Zahal« verbundene Sender »Gal Galatz«, der vor allem Musik und Verkehrsnachrichten präsentiert, sei nicht von dem Schließungsplan betroffen.

»Galei Zahal« existiert seit 1950 und war der erste israelische Sender mit einem 24-Stunden-Programm. Obwohl das Radio von der israelischen Armee betrieben wird, ist es journalistischen Prinzipien verpflichtet und berichtet auch kritisch über die Politik der Regierung. In der Regierung gibt es ebenfalls Überlegungen, den öffentlich-rechtlichen Rundfunksender »Kan« zu schließen.

»Was war, wird nicht länger sein«, verkündete Minister Katz, der der regierenden Likud-Partei von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu angehört. »Der Armeesender wurde von der israelischen Regierung als militärische Radiostation eingerichtet, um als Stimme und Ohr für Soldaten der israelischen Armee und ihre Familien zu dienen – nicht als Plattform für Meinungen, von denen viele die Armee und ihre Soldaten attackieren.«

Weiter erklärte Katz: »In den vergangenen Jahren und insbesondere während des Krieges haben sich viele Soldaten - inklusive Familien, die Angehörige verloren haben – darüber beschwert, dass der Sender sie nicht repräsentiert und den Kriegsanstrengungen und der Moral schadet.« Nach Ansicht des Ministers ist die Situation sogar »schlimmer, denn unsere Feinde interpretieren diese Botschaften, als ob sie von der israelischen Armee selbst kommen«.

Der Chef von »Galei Zahal«, Lev Ram, sagte als Reaktion: »Wir sehen dies als einen realen, unglücklichen und dramatischen Schlag gegen die Armee des Volkes, die israelische Gesellschaft und die Pressefreiheit in einem demokratischen Staat. Der israelische Presserat bezeichnete den Vorstoß von Katz als «illegitim und illegal».

Die Gewerkschaft der Journalisten in Israel kündigte ebenfalls Widerstand an. «Israel Katz wird kein einziges Medium in Israel schließen. Die Journalistengewerkschaft wird gegen diese schlechte Entscheidung kämpfen, bis sie zurückgenommen wird. Das Armeeradio wird nicht geschlossen», hieß es in einer Mitteilung. ja

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025

Nahost

Deutschland schickt unbewaffnete Polizisten in die Palästinensergebiete

Die Beamten sollen ausloten, wie Deutschland in den palästinensischen Gebieten lokale Sicherheitsbehörden weiter unterstützen kann

 12.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  11.11.2025

Israel

Tausende bei Begräbnis von Hadar Goldin

Nach mehr als elf Jahren konnte die Familie Hadar Goldin endlich Abschied nehmen

 11.11.2025

Israel

Angela Merkel erhält Ehrendoktorwürde des Weizmann-Instituts

Die Altbundeskanzlerin wird wegen ihrer Solidarität mit dem Land und weiterer Verdienste geehrt. Wegen ihrer Israel-Reise wird sie nicht bei der Feier zum 70. Geburtstag von Kanzler Merz dabei sein

von Sara Lemel  11.11.2025

Gazastreifen

200 Hamas-Terroristen in Tunneln eingeschlossen

Die Terroristen weigern sich, zu kapitulieren, können sich aber ohne Duldung Israels nicht zurückziehen. Die USA suchen nach einer diplomatischen Lösung

 11.11.2025

Geiseln

»Meine Mutter hat mir Kraft zum Überleben gegeben«

Matan Zangauker hat erstmals über seine Gefangenschaft in Gaza gesprochen - über Schläge, Psychoterror und darüber, was der Kampf seiner Mutter für ihn bedeutete

 11.11.2025