Medienbericht

Verhandlungen über Geiseldeal sollen erst nach Angriff des Iran weitergehen

Seit Monaten demonstrieren Hunderttausende Israelis für die Freilassung der Geiseln Foto: Copyright (c) Flash90 2024

Die Verhandlungen zwischen Israel und Hamas über einen Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln sind zurzeit eingefroren und werden erst wieder aufgenommen, nachdem das Mullah-Regime seinen Angriff auf Israel ausgeführt und die Hamas einen neuen Chef ernannt hat. Das berichtet die »Times of Israel« unter Berufung auf zwei Regierungsvertreter, die mit der Sache vertraut sind.

Es wird erwartet, dass die iranische Reaktion auf die Tötung von Hamas-Chef Ismail Haniyeh bereits am Montagabend erfolgen könnte, während die Bekanntgabe eines neuen Anführers der Terrorgruppe in den nächsten Tagen erfolgen soll, berichten die Quellen.

Katarische, ägyptische und US-amerikanische Vermittler werden dann ihre Bemühungen fortsetzen, eine Einigung zu erzielen. Sie gehen jedoch davon aus, dass dies nach Haniyehs Ermordung erheblich schwieriger sein wird. Die Hamas habe kein Interesse gezeigt, die Gespräche vor der Ernennung eines Nachfolgers wieder aufzunehmen.

Lesen Sie auch

Ein israelisches Verhandlungsteam war am Wochenende in Kairo, hauptsächlich für bilaterale Gespräche mit Ägypten über die Stationierung israelischer Soldaten im Philadelphi-Korridor und am Rafah-Grenzübergang, so einer der Beamten. Dabei waren weder Hamas-Vertreter involviert, noch wurden Fortschritte erzielt. ja

Urlaub

Teurer Sommer

Nach dem Iran-Krieg fliegen viele ausländische Airlines Israel weiterhin nicht an

von Sabine Brandes  14.07.2025

Jerusalem

Ultraorthodoxe Parteien drohen mit Koalitionsaustritt

Streng religiöse Männer waren in Israel jahrzehntelang von der Wehrpflicht befreit. Eine Neuregelung dieser Ausnahme gelang der Regierung bisher nicht. Ultraorthodoxe Parteien erhöhen nun den Druck

 14.07.2025

Nahost

Trump zu Waffenruhe: Vielleicht diese Woche

Die USA hoffen weiterhin auf einen Gaza-Deal. Der amerikanische Präsident bringt nun zum wiederholten Male eine Zeitspanne ins Spiel

 14.07.2025

Krieg

Bericht: Humanitäre Stadt in Rafah würde Israel Milliarden kosten

Unterdessen mehreren sich die Zweifel, ob das Projekt überhaupt realisiert werden wird

 13.07.2025

Iran

Netanjahu: »Wir wissen, wo das iranische Uran versteckt ist«

Israel vermutet, dass sich die iranischen Vorräte an hochangereicherten Uran immer noch in den bombardierten Anlagen befinden könnten

 13.07.2025 Aktualisiert

Gaza

Tasche der Geisel Matan gefunden

Sie gehört dem jungen israelischen Soldaten Matan Angrest – der von der Hamas brutal gefoltert wird

von Sabine Brandes  13.07.2025

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  13.07.2025

Porträt

Verehrt und verachtet

Kein anderer Premier hat Israel so stark polarisiert – und so lange regiert wie Benjamin Netanjahu. Eine Annäherung

von Sabine Brandes  13.07.2025

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025