Frieden

Urlaub in den Emiraten

Im September hatte Israel mit zwei Golfnationen Frieden geschlossen. Foto: Flash90

Die Möglichkeit, ins Ausland zu fliegen, sind für die Israelis durch Covid-19 extrem eingeschränkt. Jetzt allerdings steht ein neues Ziel auf dem Flugplan. Die staatliche Fluglinie der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), »flydubai«, kündigte an, Ende November von Tel Aviv nach Dubai zu fliegen.

ROUTE Die Verbindung soll zweimal am Tag Passagiere befördern. Flugtickets könnten ab 26. November erworben werden. Flydubai erklärte, dass Israelis die Route nicht nur für einen Urlaub in den Emiraten nutzen könnten, sondern ebenfalls als Stopp auf Flügen in Richtung Indischer Ozean, den Fernen Osten und nach Afrika. Die Flugzeit würde bis zu mehrere Stunden verkürzt.

»Die Flugverbindung wird zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.«

Geschäftsführer fluydubai, Ghaith Al Ghaith

»Nach der bilateralen Vereinbarung wird der Beginn der Flugverbindung zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen«, so der Geschäftsführer der Airline, Ghaith Al Ghaith. »Wir werden dadurch weitere Möglichkeiten für gemeinsame Interessen und Werte schaffen.«

QUARANTÄNE Mit wenigen Ausnahmen ist es Nicht-Israelis derzeit aufgrund der Corona-Regeln verboten, nach Israel einzureisen. VAE gilt momentan als sogenanntes »grünes Land« entsprechend den Angaben des israelischen Gesundheitsministeriums. Sollten israelische Staatsangehörige aus den Emiraten zurückkehren, müssten sie sich derzeit nicht in Quarantäne begeben. Diese Regelung gilt für »rote Länder«. Dazu gehört momentan auch Deutschland.

Am 13. September hatten Israel, die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain in  Washington die Normalisierung ihrer Beziehungen offiziell gemacht und Abkommen unterzeichnet. Die Nationen versicherten, sie wollen einen »warmen Frieden« schaffen.

Geiseln

Der Hamas-Terrorist sagte: »Wählt, wer den Kopfschuss bekommt«

In der Knesset erzählte die ehemalige Geisel Ohad Ben Ami vom grausamen Psychoterror, den er und andere Mitgeiseln in den Terror-Tunneln durchleiden mussten

von Sabine Brandes  02.07.2025

Terror

Israel fängt Huthi-Rakete ab

Das Ziel des Raketenangriffs war der Flughafen Ben Gurion

 02.07.2025

Zwölf-Tage-Krieg

Israel: 86 Prozent der Raketen aus dem Iran abgefangen

Israel meldet trotz massiver Zerstörungen eine hohe Abfangquote iranischer Raketen. Neue Waffen kamen in dem zwölftägigen Krieg erstmals zum Einsatz – viele davon wurden über Jahrzehnte entwickelt

 02.07.2025

Kommentar

Alle haben Frieden verdient

Aber es braucht die richtigen Partner dazu

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Verhandlungen

Trump: Israel stimmt Waffenruhe im Gazastreifen zu

Der US-Präsident forderte die Terroristen der Hamas auf, dem Vorschlag ebenfalls zuzustimmen, denn so Trump: »Es wird nicht besser werden - es wird nur schlimmer werden«

 02.07.2025

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

von Ralf Balke  01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025