Israel

Unser Mann in Jakarta

Naftali Bennett Foto: Flash 90

Keine Probleme, alle Angehörigen der israelischen Delegation erhalten ein Visum. So lautete die Nachricht aus dem Außenministerium in Jakarta. Israels Wirtschaftsminister Naftali Bennett und seine Mitarbeiter sind damit herzlich eingeladen, an der Ministerkonferenz der World Trade Organisation (WTO) im Dezember in Indonesiens Hauptstadt teilzunehmen.

Was auf den ersten Blick wie ein Routinebesuch eines Politikers aussieht, ist auf den zweiten eine kleine Sensation. Denn das größte muslimische Land unterhält mit dem jüdischen Staat keinerlei diplomatische Beziehungen. Und es ist der erste Besuch eines hochrangigen Politikers aus Israel seit Yitzhak Rabins Zusammentreffen mit dem damaligen indonesischen Präsidenten Suharto im Jahr 1993. Kein Wunder, dass Jerusalem von diesem Treffen viel erwartet. Der Austausch von Botschaftern und die offizielle Anerkennung durch Indonesien standen zwar schon öfters auf der Tagesordnung. Doch der Konflikt mit den Palästinensern verhinderte dies bisher.

Visum Nichtoffizielle Kontakte dagegen gibt es schon lange zwischen beiden Ländern. Israelis dürfen als Touristen nach Bali reisen, und auch israelische Geschäftsleute erhalten relativ problemlos ein Visum. Seit 2009 existiert eine israelisch-indonesische Handelskammer, die in Jakarta ein Büro unterhält. Auf rund 450 bis 750 Millionen Dollar im Jahr wird das Handelsvolumen zwischen Israel und Indonesien geschätzt.

Sogar auf sicherheitspolitischer Ebene kooperiert man recht erfolgreich. Ausgerechnet von Israel erwarb Indonesien Anfang der 80er-Jahre 30 ausrangierte, aber technisch aufgefrischte Douglas-A-4-Skyhawk-Kampfjets. Und im November 2012 reiste ein ranghoher Vertreter des indonesischen Sicherheitsrates nach Tel Aviv, um sich über die neuesten Abwehrstrategien gegen Attacken im Internet zu informieren und einer Konferenz mit seinen israelischen Kollegen beizuwohnen.

Die Eröffnung eines indonesischen Konsulats im Sommer 2012 in Ramallah bedeutete de facto auch eine Aufwertung der israelisch-indonesischen Beziehungen. »Die Existenz eines solchen Konsulats ist kein Anzeichen dafür, dass wir die israelische Kontrolle über palästinensische Gebiete akzeptieren«, verkündete zwar Marzukie Alie, Sprecher des indonesischen Repräsentantenhauses. Gewiss, der Diplomat erhielt seine Akkreditierung von der Palästinensischen Autonomiebehörde, aber unter der Hand heißt es, dass die Pflege der Kontakte mit Israel wohl einen Großteil seiner Arbeitszeit in Anspruch nimmt.

Jerusalem

Netanjahu erkennt türkischen Völkermord an Armeniern an

Israels Regierungschef überrascht in einem Podcast, als er sagt, dass er den Völkermord an den Armeniern anerkenne. Warum war Israel zuvor lange zurückhaltend?

 27.08.2025

Davidstadt

Jerusalem: Archäologen entdecken größten Damm des alten Israel

Monumentaler Fund bei Jerusalem: Archäologen haben den ältesten bekannten Damm Israels aufgespürt. Die antike Staumauer diente laut den Forschern einem doppelten Zweck

 27.08.2025

Nahost

IDF erweitern Untersuchung zu Angriff auf Nasser-Krankenhaus

Unter den 20 Opfern, die es der Hamas zufolge gab, waren israelischen Angaben zufolge sechs Terroristen

 27.08.2025

Demonstrationen

Hunderttausende fordern Abkommen zur Freilassung der Geiseln

Allein auf dem »Hostages Square« im Zentrum Tel Avivs beteiligten sich rund 350.000 Menschen

 27.08.2025

Nahost

Terror-Rakete aus dem Jemen löst Sirenen im Großraum Jerusalem aus

Nach den jüngsten israelischen Luftangriffen auf Einrichtungen in Sanaa attackieren die jemenitischen Terroristen den jüdischen Staat weiterhin

 27.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 26.08.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Panik überfällt mich, wenn ich meinen Sohn so sehe«

Die Eltern des von der Hamas verschleppten Nimrod Cohen veröffentlichen Entführungsvideo und verlangen Freilassung

von Sabine Brandes  26.08.2025

Israel

Massenproteste für Freilassung der Geiseln beginnen

Angehörige der Verschleppten und Tausende Unterstützer blockieren seit den frühen Morgenstunden zentrale Straßen

 26.08.2025

Washington

Donald Trump: Der Krieg in Gaza endet in zwei bis drei Wochen

Der US-Präsident spricht von einer ernsthaften »diplomatischen Initiative«, die derzeit laufe, um den fast zwei Jahre andauernden Konflikt zu beenden

 26.08.2025