Klima

Unerträgliche Temperaturen

Willkommene Erfrischung im Brunnen: Erst für Donnerstag ist Abkühlung vorausgesagt. Foto: Flash90

Ganz Israel stöhnt und schwitzt. Eine erneute Hitzewelle hat das Land fest im Griff. Einzig Klimaanlagen und Schwimmbäder bringen derzeit die dringend benötigte Abkühlung.

Am Montagnachmittag werden die Temperaturen im Jordantal, im Südosten des Landes, unglaubliche 48 Grad erreichen. In der vergangenen Woche starben bereits zwei Menschen an einem Hitzeschlag.

Ein Kleinkind, das mit seinen Eltern im Hula-Tal wandern war, wurde mit einer Körpertemperatur von 42 Grad ins Krankenhaus eingeliefert. Wenige Tage darauf verstarb es. In der Jerusalemer Altstadt brach ein 18-jähriger Soldat in der Sommerhitze zusammen und verstarb.

Abkühlung
Der August ist in Israel generell heiß. Doch so ein Sommerwetter hat das Land selten erlebt. Sogar das meteorologische Institut vermeldete für die kommenden Tage »unerträgliche Temperaturen«. Dies ist bereits die dritte Hitzewelle, die den Nahen Osten in diesem Sommer überrollt. Erst am Donnerstag soll es etwas Abkühlung geben.

Die Rettungsdienste rufen die Bevölkerung im Radio und Fernsehen immer wieder dazu auf, sich so wenig wie möglich im Freien aufzuhalten und wenn, dann im Schatten. Besonders chronisch Kranke und kleine Kinder seien durch Sonnenstich, Hitzschag oder Dehydrierung gefährdet. Daher ist ausreichendes Trinken ist ein Muss.

44 Grad In vielen Gegenden überschritt das Quecksilber die 40-Grad-Marke. Im Kibbutz Sde Eliyahu im Norden des Landes wurden 44 Grad im Schatten gemessen. Beer Schewa erreichte 42 Grad, Tiberias und Jerusalem immerhin über 37. Doch durch die extreme Luftfeuchtigkeit – bis zu 75 Prozent – fühlt es sich sogar um noch einige Grade heißer an.

Sogar das Meer bringe, wie Meteorologen berichten, mit einer Wassertemperatur von bis zu 31 Grad nur noch mäßige Abkühlung. Doch nicht nur in Israel ist es extrem heiß. Die gesamte Region leidet derzeit unter dem Wetter. In Ägypten starben bereits mehr als 90 vor allem ältere und kranke Menschen.

Israel

»Ich habe keine Angst, aber ich bin besorgt«

Noam Shaham lebt mit seiner Familie bei Tel Aviv. Ein Gespräch über Nachrichten, Sorgen und Freitagabend

von Katrin Richter  13.06.2025

Nationaler Sicherheitsrat

Offizielle Warnungen für Israelis und Juden im Ausland

Wachsamkeit, Kooperation und Zurückhaltung. Der israelische Nationale Sicherheitsrat hat Warnhinweise für Israelis und Juden im Ausland veröffentlicht

 13.06.2025

Nahost

Neue Welle von israelischen Angriffen im Iran

Explosionen ereigneten sich unter anderem in den Millionenstädten Tabris, Schiras und bei der Atomanlage Natans

 13.06.2025 Aktualisiert

Israel

Trost aus Israel: »Wir sind stark«

Meine Schwiegermutter ist der wohl resilienteste Mensch den ich kenne. Sie tröstet die Familie in der Ferne, während der Iran mehr als 100 Drohnen auf Israel abgefeuert hat

von Sophie Albers Ben Chamo  13.06.2025

Kairo

Wadephul kritisiert iranischen Vergeltungsschlag scharf

Der deutsche Außenminister ist vom israelischen Angriff auf Irans Atomanlagen in Ägypten überrascht worden. In Kairo äußerte er sich zur Lage in Nahost

 13.06.2025

Gaza-Flottille

Yasemin Acar, Rima Hassan und vier weitere Aktivisten verlassen Israel

Die israelfeindlichen Aktivisten wollten die Seeblockade zum Gazastreifen durchbrechen, wurden aber von der israelischen Armee abgefangen

 13.06.2025

Israel

IDF: Situation unter Kontrolle

Die 100 Drohnen, die der Iran Richtung Israel geschickt hat, seien zerstört worden, heißt es in Medienberichten

 13.06.2025

Militäroperation

Bericht: Mossad und IDF schleusten Drohnen in den Iran

Israels Spezialeinheiten operierten offenbar völlig unter dem Radar der iranischen Nachrichtendienste

 13.06.2025

Schlag gegen Iran

Schuster zum Angriff auf Iran: »Akt der Existenzsicherung«

Der Zentralratspräsident fordert, sich mit Belehrungen gegenüber Israel nach Luftangriffen auf iranische Atomanlagen zurückhalten

 13.06.2025