Fußball

U21-Fußball-EM in Israel

Fußballnachwuchs in Israel Foto: Flash 90

Die Fußball-EM der unter 21-Jährigen wird wie geplant im kommenden Jahr in Israel stattfinden. Der Europäische Fußballverband UEFA hat am Rande der Euro 2012 Vermutungen zurückgewiesen, er denke über eine Verlegung nach.

UEFA-Präsident Michel Platini sagte am Dienstag, man habe versucht, »Druck auf uns auszuüben«. An den israelischen Fußballverband IFA schrieb der frühere französische Weltklassefußballer: »Die UEFA ist eine unpolitische Organisation und Ihr Verband hat in einer fairen und demokratischen Wahl das Recht erworben, als Gastgeber dieses Wettbewerbs zu fungieren.«

Hungerstreik Vermutungen, dass das Turnier doch nicht im Juni 2013 in Israel hätte stattfinden können, waren aufgekommen, weil ein früherer palästinensischer Nationalspieler, Mahmud Sarsak, der in einem israelischen Gefängnis sitzt, in Hungerstreik getreten war. Sarsak befindet sich seit 2009 in sogenannter Verwaltungshaft.

Die internationale Profifußballergewerkschaft FIFPro teilte mit, dass er in Folge seines vermutlich seit 90 Tagen andauernden Hungerstreiks nur noch 30 Kilogramm wiege. Nun hat Sarsaks Anwalt angekündigt, die Entlassung seines Mandanten stehe am 10. Juli bevor, und er werde jetzt den Hungerstreik beenden.

In den Konflikt hatte sich in der vergangenen Woche auch der Präsident des Weltfußballverbandes FIFA, Sepp Blatter, eingeschaltet. Sarsak und namentlich nicht genannte andere palästinensische Fußballer würden unter »offensichtlicher Missachtung ihres Rechts auf körperliche Unversehrtheit und ihrer Menschenrechte« von israelischen Behörden »mutmaßlich illegal in Haft gehalten«.

Man verweigere ihnen auch »das Recht auf einen ordentlichen Prozess«. In diesem Zusammenhang hatte der palästinensische Fußballverband PFA durch seinen Präsidenten Jibril Rajoub die UEFA zu Sanktionen gegen Israel aufgefordert, wie etwa, dem jüdischen Staat die U-21-EM zu entziehen. ja

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025