Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus – Israels Rechte jubelt

Premier Netanjahu und US-Präsident Trump sind nicht nur mit politischen Prozessen vertraut Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

US-Präsident Donald Trump hat sich bei Israels Präsident Isaac Herzog für eine Begnadigung des mehrfach angeklagten Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu eingesetzt. Es sei »an der Zeit, Bibi Israel vereinen zu lassen, indem wir ihm vergeben und diesen Rechtsstreit ein für alle Mal beenden«, schrieb Trump in einem Brief an Herzog, den Israels Präsidialamt am Mittwoch veröffentlichte. Bibi ist der Spitzname von Benjamin Netanjahu.

Trump verwies auf die US-amerikanisch-israelischen Erfolge im jüngsten Nahost-Krieg und bezeichnete Netanjahu als »beeindruckenden und entschlossenen Kriegsministerpräsidenten«, der Israel nun in eine Zeit des Friedens führe. Bei allem Respekt für die Unabhängigkeit des israelischen Justizsystems sei das Vorgehen gegen Netanjahu eine »politische, ungerechtfertigte Strafverfolgung«.

Lesen Sie auch

Herzog dankte Trump für seine Unterstützung. Er wies aber darauf hin, dass jeder, der eine Begnadigung durch den Präsidenten anstrebe, »einen formellen Antrag gemäß den festgelegten Verfahren stellen« müsse.

Begnadigung erfordert Schuldeingeständnis

Der rechtsextreme Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, begrüßte Trumps Vorstoß. »Die erfundenen und blamablen Anklagen gegen Ministerpräsident Netanjahu haben sich längst in eine Anklage gegen die Staatsanwaltschaft verwandelt, deren Schande und Verbrechen jeden Tag im Prozess offenbart werden«, schrieb er auf der Plattform X. Oppositionsführer Yair Lapid merkte auf X an, eine Begnadigung setze nach israelischem Recht voraus, dass Netanjahu die Gesetzesverstöße zugebe.

Gegen Netanjahu wurde im November 2019 Anklage in drei Fällen wegen Betrugs, Untreue, Vertrauensbruch und Bestechung erhoben. kna

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025

Nahost

Deutschland schickt unbewaffnete Polizisten in die Palästinensergebiete

Die Beamten sollen ausloten, wie Deutschland in den palästinensischen Gebieten lokale Sicherheitsbehörden weiter unterstützen kann

 12.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  11.11.2025

Israel

Tausende bei Begräbnis von Hadar Goldin

Nach mehr als elf Jahren konnte die Familie Hadar Goldin endlich Abschied nehmen

 11.11.2025

Israel

Angela Merkel erhält Ehrendoktorwürde des Weizmann-Instituts

Die Altbundeskanzlerin wird wegen ihrer Solidarität mit dem Land und weiterer Verdienste geehrt. Wegen ihrer Israel-Reise wird sie nicht bei der Feier zum 70. Geburtstag von Kanzler Merz dabei sein

von Sara Lemel  11.11.2025

Gazastreifen

200 Hamas-Terroristen in Tunneln eingeschlossen

Die Terroristen weigern sich, zu kapitulieren, können sich aber ohne Duldung Israels nicht zurückziehen. Die USA suchen nach einer diplomatischen Lösung

 11.11.2025