Israel

Trost aus Israel: »Wir sind stark«

»Macht euch keine Sorgen«: Esther in Haifa

Israel

Trost aus Israel: »Wir sind stark«

Meine Schwiegermutter ist der wohl resilienteste Mensch, den ich kenne. Sie tröstet die Familie in der Ferne, während der Iran mehr als 100 Drohnen auf Israel abgefeuert hat

von Sophie Albers Ben Chamo  13.06.2025 11:55 Uhr

Es sei eine weiße Nacht gewesen, sagt Esther. Das heißt, sie hat nicht geschlafen. »Es gab Alarm um drei, damit wir uns vorbereiten. Aber macht euch keine Sorgen.« Meine Schwiegermutter ist der wohl resilienteste Mensch, den ich kenne. Mit Ende 70 ruft sie uns in Berlin an, wenn sie nachts in den Schutzraum rennen musste. Vier Treppen runter, und sie hasst den Bunker im Keller.

Während die kleine Frau in einem Haus an der Küste Haifas wiederholt, dass alles okay ist, und sie das ja schon kenne, sagt sie auch, dass es diesmal anders sei: »Israel kämpft ums Überleben. Wir können nicht abwarten, wir müssen handeln«. Und: »HaSchem ist mit uns, wir sind stark!«

Esther hat Israels Kriege miterlebt, seitdem sie acht Jahre alt ist - Suez-Krise, Sechs-Tage-Krieg, Jom Kippur, Libanon und immer wieder Gaza und Hisbollah. Das Heimatfrontkommando werde zehn Minuten vorher warnen, wenn die iranischen Drohnen zu nah kommen, sagt sie, »das ist viel Zeit. Wir kennen das schon.« Der Schutzraum sei gut und die Armee stark. Sie hoffe, dass der Iran etwas daraus lerne.

Und dann tröstet Esther uns allen Ernstes: Für uns in der Ferne sei es doppelt so schlimm, weil wir eben so weit weg seien. »Wir vertrauen unserer Armee, das Volk Israel ist geeint, und wir sind eine starke Nation«, sagt sie. »Wir sind ein sehr kleines Land, aber man sagt, alle guten Dinge kommen in kleinen Portionen.« Und Esther lacht.

Yitzhak Rabin

Der Falke, der zur Taube wurde

Vor 30 Jahren wurde der Ministerpräsident von einem extremistischen Juden erschossen. Im Rabin Center in Tel Aviv kann man dem Lebenswerk des Staatsmannes nachspüren

von Sabine Brandes  02.11.2025

Tel Aviv

Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück

An der Spitze der Militärjustiz war Tomer-Jeruschalmi nicht immer bequem. Jetzt ermittelt die Polizei wegen eines brisanten Videos aus dem Vorjahr. Für die Militärjuristin wurde die Lage unhaltbar

 02.11.2025

Interview

»Wir hatten keine Verwandten«

Erst seit einigen Jahren spricht sie über ihre jüdischen Wurzeln: Bildungsministerin Karin Prien erzählt, warum ihre Mutter davon abriet und wann sie ihre eigene Familiengeschichte erst begriff

von Julia Kilian  02.11.2025 Aktualisiert

Nahost

Leichname von Amiram Cooper und Sahar Baruch in Israel

Mit viel Verspätung kommen die sterblichen Überreste zweier Verschleppter nach Hause. Elf Geiseln fehlen noch

 02.11.2025 Aktualisiert

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  02.11.2025

Meinung

Ich kann euch nicht hören

Während im Sudan die schwerste humanitäre Krise der Welt tobt, schweigen die selbst ernannten Menschenrechts-Demonstranten in Europa und auf der Welt

von Sophie Albers Ben Chamo  02.11.2025

Berlin/München

Nach Terror-Skandal beim ZDF: ARD überprüft Mitarbeiter in Gaza

Alle in Gaza tätigen Mitarbeiter hätten versichert, keinerlei Nähe zu Terrororganisationen zu haben, sagt der zuständige Bayerische Rundfunk

 02.11.2025 Aktualisiert

Israel

Demo gegen Wehrpflicht: Charedim blockieren Jerusalem

Ein 20-jähriger Teilnehmer stirbt. Es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierern und der Polizei

 31.10.2025

Sport

Mehr als ein Spiel

Fußball ist für Israelis nicht nur eine große Leidenschaft, sondern auch ein Tor zur Welt. Doch diese Verbindung ist in Gefahr

von Ruben Gerczikow  30.10.2025