Israel

Trost aus Israel: »Wir sind stark«

»Macht euch keine Sorgen«: Esther in Haifa

Israel

Trost aus Israel: »Wir sind stark«

Meine Schwiegermutter ist der wohl resilienteste Mensch, den ich kenne. Sie tröstet die Familie in der Ferne, während der Iran mehr als 100 Drohnen auf Israel abgefeuert hat

von Sophie Albers Ben Chamo  13.06.2025 11:55 Uhr

Es sei eine weiße Nacht gewesen, sagt Esther. Das heißt, sie hat nicht geschlafen. »Es gab Alarm um drei, damit wir uns vorbereiten. Aber macht euch keine Sorgen.« Meine Schwiegermutter ist der wohl resilienteste Mensch, den ich kenne. Mit Ende 70 ruft sie uns in Berlin an, wenn sie nachts in den Schutzraum rennen musste. Vier Treppen runter, und sie hasst den Bunker im Keller.

Während die kleine Frau in einem Haus an der Küste Haifas wiederholt, dass alles okay ist, und sie das ja schon kenne, sagt sie auch, dass es diesmal anders sei: »Israel kämpft ums Überleben. Wir können nicht abwarten, wir müssen handeln«. Und: »HaSchem ist mit uns, wir sind stark!«

Esther hat Israels Kriege miterlebt, seitdem sie acht Jahre alt ist - Suez-Krise, Sechs-Tage-Krieg, Jom Kippur, Libanon und immer wieder Gaza und Hisbollah. Das Heimatfrontkommando werde zehn Minuten vorher warnen, wenn die iranischen Drohnen zu nah kommen, sagt sie, »das ist viel Zeit. Wir kennen das schon.« Der Schutzraum sei gut und die Armee stark. Sie hoffe, dass der Iran etwas daraus lerne.

Und dann tröstet Esther uns allen Ernstes: Für uns in der Ferne sei es doppelt so schlimm, weil wir eben so weit weg seien. »Wir vertrauen unserer Armee, das Volk Israel ist geeint, und wir sind eine starke Nation«, sagt sie. »Wir sind ein sehr kleines Land, aber man sagt, alle guten Dinge kommen in kleinen Portionen.« Und Esther lacht.

Manila/Tel Aviv

Frühere Hamas-Geisel aus den Philippinen nennt Tochter Yisraela

Galinor »Jimmy« Pacheco nennt sein Kind nach seinem ehemaligen Gastland als Zeichen seiner Verbundenheit mit dem jüdischen Staat

 30.07.2025

Medien

»Moderne Ritualmordlegende«: Bennett knöpft sich »New York Times« vor

Das amerikanische Leitmedium habe gezielt Hass gegen Israel geschürt, schreibt der frühere Ministerpräsident

 30.07.2025

Krieg

Netanjahu: Hamas größtes Hindernis für Geisel-Deal

Die Verhandlungen für eine Waffenruhe im Gazastreifen sind ins Stocken geraten. Israels Regierungschef macht dafür die Hamas verantwortlich, die sich weiterhin weigert, die Geiseln freizulassen.

 30.07.2025

Griechenland

Israelische Touristen mit Flaschen beworfen

Schon wieder wurde das Kreuzfahrtschiff MS Crown Iris zum Ziel israelfeindlicher Aktivisten. Dieses Mal konnten die Passagiere das Schiff verlassen, doch die Reisebusse wurden attackiert

 29.07.2025

Geisel

Joshua Mollel wollte lernen

Der Tansanier war Landwirt und machte ein Praktikum in Israel, als er von der Hamas ermordet wurde

von Sabine Brandes  29.07.2025

Berlin

Kanzler Merz berät mit Jordaniens König über Luftbrücke

Zurzeit seien zwei Transportmaschinen der Bundeswehr auf dem Weg nach Jordanien, so der Bundeskanzler

 29.07.2025

Gazastreifen

Komplexe Krise

Wie viele Lebensmittel kommen wirklich in den Gazastreifen und wie viel davon kommt bei den Menschen an? Eine Analyse

 29.07.2025

Nahost

Bundesregierung startet mit Jordanien Luftbrücke für Gaza

Bundeskanzler Friedrich Merz droht Israel zugleich mit Maßnahmen, sollte das Land die humanitäre Lage im Kriegsgebiet nicht schnell verbessern

 29.07.2025

Essay

Gaza, Israel und der Hunger

Jerusalem ist im Begriff, die Hamas militärisch zu besiegen. Den Krieg der Informationen und der Bilder aber hat die palästinensische Terrororganisation schon längst gewonnen – auch durch das Versagen westlicher Journalisten und Politiker

von Philipp Peyman Engel  30.07.2025 Aktualisiert