Gaza/Israel

Terrorgruppe kündigt Übergabe einer Geisel-Leiche an

Am 20. Februar sollten die Hamas-Terroristen die Leichen von Shiri, Kfir und Ariel Bibas sowie von Oded Lifschitz übergeben. Die sterblichen Überreste von Shiri Bibas fehlten zunächst. Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Eine kleinere Terrororganisation im Gazastreifen will nach eigenen Angaben am Donnerstag eine israelische Leiche übergeben. Die mit der Hamas verbündeten al-Nasser-Salah-al-Din-Brigaden erklärten, es handle sich um die sterblichen Überreste eines 50 Jahre alten Mannes.

Die Übergabe seiner Leiche ist israelischen Medien zufolge im Rahmen der ersten Phase des Abkommens zwischen Israel und der Hamas vorgesehen.

Zuvor hatte die Hamas mitgeteilt, es sei eine Einigung über die ins Stocken geratene erste Phase des Waffenruhe-Abkommens erzielt worden. Die geplante Entlassung palästinensischer Häftlinge aus israelischen Gefängnissen, die Israel vor einigen Tagen ausgesetzt hat, solle zeitgleich mit der Übergabe von Leichen israelischer Geiseln erfolgen, teilte die Hamas mit.

Lesen Sie auch

Betroffen sind insgesamt 602 palästinensische Häftlinge. Sie hätten ursprünglich am Samstag im Austausch für sechs israelische Geiseln freikommen sollen.

Israelische Medien hatten zunächst berichtet, vier Leichen israelischer Geiseln sollten am heutigen Mittwoch übergeben werden. Aus Kreisen der Hamas im Gazastreifen hieß es, dies solle nun in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag erfolgen. Laut dem Waffenruhe-Abkommen war vorgesehen, dass die vier Leichen am Donnerstag im Rahmen der ersten Phase des Deals an Israel übergeben werden. Die vier Leichen sind die letzten, die im Rahmen der ersten Phase des Abkommens übergeben werden sollen.

Aus Israel gab es zunächst keine offizielle Bestätigung für eine Einigung mit der Hamas-Terroristen. dpa/ja

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Terror

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025