Trauerfeier

Israelis gedenken Shiri, Kfir und Ariel Bibas

Tausende Menschen drückten im Vorfeld der Beerdigung von Shiri, Kfir und Ariel Bibas ihre Trauer und ihren Respekt aus. Foto: Copyright (c) Flash 90 2025

Stunden vor der Beerdigung der Deutsch-Israelis Shiri, Kfir und Ariel Bibas haben Tausende Menschen in Zentral-Israel der Terror-Opfer gedacht. Mit Israel-Flaggen positionierten sie sich entlang des Weges, über den die sterblichen Überreste der Mutter und ihrer kleinen Söhne zu ihrer letzten Ruhestätte gebracht werden sollen.

Die Särge mit den Leichen der Hamas-Opfer werden heute von Ramat Gan aus über Rischon Lezion, Yavne, Aschdod und Aschkelon nach Sha’ar HaNegev gefahren. Im Kibbuz Nir Oz, wo die Familie lebte, findet die Trauerfeier statt. Entlang der Route wollten Tausende ihre Trauer und ihren Respekt für die Toten ausdrücken.

Um 11:30 Uhr Ortszeit (10:30 Uhr MEZ) soll die Trauerfeier in einem kleineren Rahmen beginnen. Die Trauerreden werden auch innerhalb Israels live übertragen.

Symbol für Geiselkrise

Shiri, Kfir und Ariel Bibas wurden nach den Massakern der Hamas am 7. Oktober 2023 zum Symbol für die weiterhin andauernde Geiselkrise.

Lesen Sie auch

Erst nach der Überführung ihrer Leichname nach Israel vor einigen Tagen und durchgeführten forensischen Untersuchungen stellte sich heraus, dass Shiri Bibas, Kfir, der damals 9 Monate alt war und sein vierjähriger Bruder von ihren Geiselnehmern in Gaza ermordet wurden.

Die palästinensischen Terroristen hatten versucht, die Welt davon zu überzeugen, die drei Mitglieder der Bibas-Familie seien bei einem israelischen Luftangriff umgekommen. Auch dies stellte sich als Lüge heraus.

Aufschrei blieb aus

Der Vater der Kinder und Ehemann von Shiri, Yarden Bibas, war ebenfalls eine Geisel der Palästinenser in Gaza. Er kam am 1. Februar frei – im Rahmen des Abkommens über einen Waffenstillstand und die Freilassung von Verschleppten im Gegenzug für die Entlassung von palästinensischen Häftlingen.

Trotz der Tatsache, dass ein Baby, ein Kleinkind und eine Mutter, die auch die deutsche Staatsbürgerschaft besaßen, von Terroristen bestialisch ermordet wurden, blieb der Aufschrei in Deutschland weitgehend aus.

Berlin will heute Abend der ermordeten Geiseln gedenken. Das Brandenburger Tor soll dann orange angestrahlt werden. Es handelt sich um die Haarfarbe von Kfir und Ariel Bibas. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) gab dies bekannt.

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025