Israel

Terrorangriff in Jerusalem, Mann schwer verletzt

Die Polizei in Jerusalem sperrte den Tatort ab. Foto: copyright (c) Flash90 2023

Bei einem Terrorangriff nahe der Jerusalemer Altstadt ist ein Israeli schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Angreifer, ein 17-jähriger Palästinenser, sei vor Ort festgenommen worden, teilte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch mit. Zwei weitere Menschen wurden leicht verletzt. Der Vorfall ereignete sich nahe des Jaffa-Tors, das in Jerusalems Altstadt führt.

Der Angreifer stammt den Angaben zufolge aus dem arabisch geprägten Ostteil Jerusalems. Nach Angaben des Rettungsdiensts Magen David Adom wurde der Verletzte in ernstem, aber stabilen Zustand in ein Krankenhaus gebracht.

Auf Videos in sozialen Medien war zu sehen, wie ein Mann mehrfach auf einen Passanten einsticht. Nach Angaben der Polizei benutzte er dabei ein Fleischermesser. dpa/ja

Kritik

Ron Prosor: »Wir brauchen keine Zeigefinger von außen«

Deutsche Medien zeigten nicht ausreichend, wie stark die demokratischen Strukturen in Israel sind

 29.09.2023

Shvil Israel

Episches Erfahren

Der Nationalpfad beginnt jetzt auf dem Berg Hermon und lädt zu Sukkot zum Wandern ein

von Sabine Brandes  29.09.2023

Krise

Alle gegen Bibi?

Kritiker sagen, ein neues Amtsenthebungsgesetz sei auf ihn zugeschnitten

von Christina Storz  28.09.2023

Diplomatie

Ohne Visum in die USA

Bislang mussten Israelis oft Monate vor der Reise einen Antrag stellen. Das ändert sich jetzt

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Oberstes Gericht berät erneut über Amtsenthebungsgesetz

Eine Amtsenthebung wäre demnach nur aus psychischen oder ähnlichen Gründen möglich

 28.09.2023

Analyse

Strategische Aufgabe

Premier Netanjahu und Präsident Biden trafen sich – doch wie geht es weiter?

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Grab als frühester Beleg für Feuerbestattung

Von einem »seltenen Zeugnis der hellenistischen Periode« ist die Rede

 27.09.2023

Israel

Aus dem Labor

Erstes kultiviertes Hühnerfleisch ist koscher

von Sabine Brandes  27.09.2023

Gesellschaft

Showdown auf dem Dizengoffplatz?

Minister Itamar Ben Gvir will eine Geschlechtertrennung im öffentlichen Raum erzwingen

von Sabine Brandes  27.09.2023