Eilat

Terror-Drohne der Huthi trifft Hoteleingang

Eilat Foto: copyright (c) Flash90 2025

Am Donnerstagabend hat eine von den Huthi aus Jemen gestartete Drohne den Eingangsbereich eines Hotels in Eilat getroffen. Laut einem Bericht der »Times of Israel« kam dabei niemand zu Schaden. Es entstand jedoch Sachschaden. Die Polizei sperrte den Einschlagsort, Sprengstoffexperten untersuchten die Überreste der Drohne. Die Feuerwehr löschten einen durch die Explosion ausgelösten Brand.

Rund eine Stunde nach dem Einschlag wurde eine zweite Drohne aus Jemen noch vor dem Erreichen des israelischen Luftraums abgefangen. Später am Abend feuerten die Huthi zudem eine ballistische Rakete auf Zentralisrael, die einen landesweiten Raketenalarm auslöste.

Millionen Israelis suchten Schutz in Bunkern, unter anderem in Tel Aviv, Jerusalem, Petach Tikva, Rischon LeZion, Herzlia und Modiin. Auch diese Rakete wurde nach Angaben der Armee abgefangen, ohne Verletzte oder Schäden zu verursachen.

Lesen Sie auch

Die Huthi bekannten sich anschließend zu den Angriffen. In einer Erklärung hieß es, man habe eine ballistische Rakete auf ein »sensibles israelisches Militärziel« in Tel Aviv abgefeuert und mehrere Drohnen auf Ziele in Eilat und Beerscheba geschickt. Einige dieser Drohnen hätten Israel vermutlich gar nicht erreicht.

Seit Beginn der jüngsten IDF-Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen am 18. März haben die Huthis laut israelischen Angaben bereits 87 Raketen und mindestens 40 Drohnen auf Israel abgefeuert. Die Armee reagierte zuletzt am Dienstag mit Luftangriffen auf Huthi-Stellungen im Hafen von Hodeida an der Westküste Jemens.

Erst im vergangenen Monat hatte ein israelischer Luftschlag in Sanaa den von den Huthi eingesetzten jemenitischen Regierungschef und mehrere Minister getötet. Israel warnte damals, dieser Schlag gegen die Führung der Terrororganisation sei »erst der Anfang«. im

Nahost

Hamas: Keine Geiseln kommen mehr frei

Seit 714 Tagen foltert und ermordet die Hamas Geiseln. Nun benutzt sie die verbleibenden 48 Verschleppten als Druckmittel

 19.09.2025

Wirtschaft

Netanjahus unglücklicher »Sparta«-Vergleich

Israels Premierminister spricht in einer Rede von wirtschaftlicher Isolation und sieht sein Land in einer ähnlichen Situation wie einst der griechische Stadtstaat. Politik und Märkte reagieren unerwartet heftig

von Sabine Brandes  18.09.2025

Israel

Zwei Tote bei Anschlag an Grenze zu Jordanien

Der Angreifer ist offenbar in einem Lastwagen angekommen, der humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen transportierte. Der Anschlag könnte laut Medien auch Auswirkungen auf Gaza-Hilfen haben

 18.09.2025 Aktualisiert

Nachruf

Sie trug ein strassbesetztes Krönchen

Tovia Ringer überlebte die Konzentrationslager Groß-Rosen und Schömberg, bevor sie 1948 nach Israel emigrierte. Nun ist die »Miss Holocaust Survivor 2018« im Alter von 102 Jahren gestorben

von Sara Klatt  18.09.2025

Kurznachrichten

Hotel, Datteln, Pilger

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  18.09.2025

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Kommentar

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025