Innovation

Tel Aviv ist Pionier bei Elektrostraßen

Stromnetz unterm Straßenbelag Foto: Stadtverwaltung Tel Aviv-Jaffo

Innovation

Tel Aviv ist Pionier bei Elektrostraßen

Israel startet ein weltweit einzigartiges Pilotprojekt

von Sabine Brandes  22.09.2020 16:19 Uhr

Die Metropole am Mittelmeer soll umweltfreundlicher werden. In Kooperation mit der Busgesellschaft Dan und dem einheimischen Unternehmen ElectReon hat Tel Aviv ein Pilotprojekt für elektrische Straßen gestartet, die öffentlichen Nahverkehr mit Strom versorgen. Tel Aviv ist damit die erste Stadt weltweit, in der Elektro-Busse in großem Umfang während der Fahrt aufgeladen werden.

Und das sogar komplett kabellos. Die Stromversorgung befindet sich unter dem Straßenbelag. Der Pilotversuch wird zwischen dem Bahnhof »Tel Aviv Universität« und dem Klatzkin Terminal in Ramat Aviv im Norden der Stadt eingerichtet. Auf der zwei Kilometer langen Strecke werden 600 Meter Elektro-Straße integriert.

»Wir arbeiten ständig daran, die Luftverschmutzung in der Stadt zu verringern.«

Bürgermeister von Tel Aviv, Ron Huldai

KLIMAWANDEL Bürgermeister Ron Huldai ist stolz auf das Projekt: »Wir arbeiten ständig daran, die Luftverschmutzung in der Stadt zu verringern. In unserem strategischen Aktionsplan, der uns auf den Klimawandel vorbereitet, ist es zu einer Top-Priorität der Umweltagenda geworden.« Wenn der Beginn des Projektes erfolgreich ist, werde man in Zusammenarbeit mit dem Transportministerium die Ausweitung auf weitere Straßen in der Stadt besprechen, so Huldai.

Speziell ausgestattete Busse, die über einen Mechanismus verfügen, der sie direkt durch Infrastruktur in den Straßen aufladen lässt, werden auf der Route eingesetzt. Bereits in zwei Monaten soll der erste Elektro-Bus regelmäßig Fahrgäste zur Universität und zurückfahren.

TECHNOLOGIE Die israelische Firma ElectReon ist beauftragt, die Straßensysteme zu bauen. Das Unternehmen ist ein Vorreiter bei der Technologie. Geschäftsführer Oren Ezer ist begeistert, dass Tel Aviv den ersten Schritt in diese Richtung unternimmt: »Tel Aviv ist ein globaler Anführer in Sachen Innovation und smarter Beförderung.«

In Schweden hat ElectReon bereits ein Projekt begonnen, das schwere Lkw im Fernverkehr während des Fahrens aufladen lässt. Und in Deutschland kaufte kürzlich ein privates Unternehmen das System der Firma.

Nahost

Planer eines Anschlags im Westjordanland getötet

Der Verdächtige habe sich geweigert, sich zu ergeben, erklären die Streitkräfte

 25.03.2025

Westjordanland

Oscar-prämierter Regisseur Ballal laut Augenzeugen von Siedlern verletzt

Anfang März noch stand Regisseur Hamdan Ballal bei der Oscar-Verleihung in L.A. im Blitzlichtgewitter. Nur drei Wochen später wird er laut Augenzeugen zusammengeschlagen

 25.03.2025

Nahost

Islamischer Dschihad greift Israel mit Raketen an

Nach IDF-Angaben erfolgte die Attacke aus einer Wohngegend heraus. Deren Bewohner werden nun zur Flucht aufgefordert

 25.03.2025

Geiseln

Hamas veröffentlicht Video von Elkana Bohbot und Yosef Ohana

Die beiden Männer wurden am 7. Oktober 2023 auf dem Nova-Festival entführt

 25.03.2025 Aktualisiert

Regierung

Minister tanzt zu antizionistischem Hasslied

Koalitionsmitglied Yitzhak Goldknopf verlangt Milliarden vom Staat und tanzt zu einem Lied gegen die »IDF und die Regierung der Ungläubigen«

von Sabine Brandes  24.03.2025

Gaza

Ägypten legt neuen Vorschlag für Waffenruhe vor

Nach einer mehrwöchigen Waffenruhe gehen die Kämpfe in Gaza weiter. Nun kommt ein neuer Vorstoß für Verhandlungen aus Kairo

 24.03.2025

Jerusalem

Israelischer Außenminister fordert europäische Unterstützung

Israel kämpft aus Sicht seines Außenministers für die Zukunft der westlichen Zivilisation. Entsprechend müsse Europa mehr Unterstützung leisten

 24.03.2025

New York

Eli Sharabi: »Sie hatten Freude an unserem Leiden«

»Wenn ihr für Menschlichkeit steht, beweist es. Bringt sie nach Hause«, sagte Eli Sharabi vor der UNO-Generalversammlung. Wir dokumentieren den vollständigen Wortlaut seiner Rede

 24.03.2025

Israel

Toter und Verletzter bei Terroranschlag nahe Haifa

Ein Angreifer rammt die Opfer mit einem Fahrzeug und feuert auf sie

 24.03.2025