67. Knessetgeburtstag

Talente im Parlament

Karate statt Debatte – Abgeordnete der Knesset gaben sich beim Tag der Offenen Tür sportlich: Hamad Amar (r) und Zachi Hanegbi Foto: Flash90

Statt politischer Diskussionen gab es am Dienstag im israelischen Parlament eine Party. Zum 67. Geburtstag der Knesset und dem 50. Jahrestag des legendären Gebäudes im Jerusalemer Stadtteil Givat Ram waren die Israelis zum Tag der Offenen Tür eingeladen.

Tausende kamen und schauten, welche Talente die israelischen Abgeordneten neben ihrem politischen Können sonst noch haben.

Sport In den mehr als einhundert Veranstaltungen zeigten sich einige Politiker sportlich. Wie Zachi Hanegbi vom Likud, der sich seinen weißen Karateanzug überwarf und Kollegen wie Hamad Amar (Vereinte Arabische Liste) auf die Matte zwang.

Mit Chaim Yellin von Jesch Atid kamen die Besucher beim Mitmachen richtig ins Schwitzen. Der Mann von Jesch Atid trat während der Spinning-Einheit kräftig in die Pedale.

Andere Parlamentarier zeigten ihre musikalische Seite. Stav Shaffir von der Zionistische Union wandelte sich am Piano zur rothaarigen Diva, als sie Lieder von Nurit Galron zum besten gab. Auch Kollegin Ayelet Nachmias-Verbin überraschte mit ihrer klangvollen Stimme.

E-Gitarre Manche offenbarten sogar Talente, von denen wohl die Wenigsten etwas geahnt hatten. Dazu gehörte vor allem der ultraorthodoxe Yitzhak Vaknin von der Schas-Partei, der den Gästen auf einer E-Gitarre etwas vorschrammelte.

Einige waren dann doch wieder etwas politisch und kümmerten sich besonders um die zukünftigen Wähler. Wie Yaakov Peri (Jesch Atid) oder Knessetsprecher Yuli Edelstein, die Kindern in ihren Büros Geschichten vorlasen. Edelstein lobte die Veranstaltung, die den zentralen Platz der Knesset im öffentlichen Leben von Israel seit der Gründung des Staates betont.

Das Parlament war bis 1966 in verschiedenen temporären Gebäuden untergebracht. Mit dem legendären Bau des Architekten Ossip Klarwein erhielt es sein endgültiges Zuhause. Edelstein ist stolz darauf: »Dieses Gebäude in Givat Ram hat seit einem halben Jahrhundert seinen Platz bei jedem Ereignis in der Geschichte unseres Landes«.

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025