Jerusalem

Synagoge verwüstet

Aufräumungsarbeiten in der verwüsteten Syangoge Foto: Flash 90

Unbekannte haben in Jerusalem eine Synagoge verwüstet. Der Einbruch sei in der Nacht geschehen und am Dienstagmorgen gemeldet worden, teilte die israelische Polizei mit. Sie entweihten laut Medienberichten unter anderem Torarollen und Gebetsbücher. Bilder zeigten die heiligen Schriften auf dem verstaubten Boden des Gotteshauses verstreut.

reaktionen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verurteilte den Angriff. »Ich bin geschockt von der Schändung der Synagoge im Viertel Kiriat Jovel in Jerusalem«, schrieb er auf Twitter. Das Viertel befindet sich im Südwesten der für Juden, Christen und Muslime heiligen Stadt. Innenminister Arie Deri sprach von einem »antisemitischen Pogrom«. Staatspräsident Reuven Rivlin bezeichnete den Anblick der Bilder der Verwüstung in einem Tweet als »schmerzvoll«.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Bereits vor wenigen Tagen waren Unbekannte in eine Synagoge in der Küstenstadt Netanja eingebrochen. Sie verbrannten Gebetbücher und hinterließen ein Graffito mit den Worten »Heil Satan«. Es sei bereits das zweite Mal in einem Monat gewesen, dass die Synagoge geschändet worden sei.  dpa/ja

Essay

Bezalel Smotrich, die Geiseln in Gaza und der moralische Teufelskreis

Zum Gesellschaftsvertrag in Israel gehört es, dass kein Soldat und kein Opfer von Terror zurückgelassen wird. Niemand! Niemals! Koste es, was es wolle. Was es bedeutet, dies nun in Frage zu stellen

von Daniel Neumann  22.04.2025

Jerusalem

Trumps Botschafter in Israel: Druck an der richtigen Stelle ausüben

Mike Huckabee sagt, humanitäre Hilfe könne wieder nach Gaza geliefert werden, wenn die Geiseln freigelassen würden

 22.04.2025

Nahost-Diplomatie

Gaza: Vermittler streben mehrjährige Waffenruhe an

Laut BBC wollen Ägypten und Katar mit einem neuen Vorschlag Bewegung in die festgefahrene Situation bringen

 22.04.2025

Tel Aviv

Schin Bet-Chef erhebt Vorwürfe gegen Netanjahu

Der Streit zwischen dem Regierungschef und dem Leiter des Schin Bet geht in die nächste Runde

 22.04.2025

Gaza

Hamas ruft weiteren »Tag des Zorns« aus

Der Nationale Sicherheitsrat ruft Israelis im Ausland zur Vorsicht auf

 22.04.2025

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  21.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  21.04.2025

Hadera

Mann nach Bericht über Haiangriff vor Israels Küste vermisst

Hai-Attacken sind in Israel höchst selten

 21.04.2025

Gaza

Geisel Elkana Bohbot muss Telefonat mit seiner Familie vortäuschen

Ein neues Propagandavideo des israelischen Familienvaters wurde nach 561 Tagen in der Gewalt der Hamas veröffentlicht

von Sabine Brandes  21.04.2025