Raketenangriff

Süden wieder unter Beschuss

Raketeneinschlag nahe Kiriat Gat Foto: Flash 90

Die Sirenen heulen wieder. Seit Januar 2011 sind nach Angaben der israelischen Armee insgesamt mehr als 340 Geschosse aus dem Gazastreifen auf das israelische Kernland abgefeuert worden. Mehrere Geschosse gingen in den Regionen Schaar Hanegev und Lachisch nahe des Gazastreifens herunter. Eine Frau wurde durch ein Schrapnell verletzt.

Auch die Städte Kiriat Gat und Aschkelon waren im Visier der Terroristen. Das vermehrte Abfeuern der Grad-Raketen, die über eine größere Reichweite als die Kasam-Geschosse verfügen, stellt für die israelische Armee eine klare Eskalation der Gewalt dar. Eine Rakete schlug im Stadtgebiet von Aschkelon ein und beschädigte dort eine Straße. Bürgermeister Benny Vaknin forderte daraufhin, dass das mobile Raketenabwehrsystem »Eiserne Kuppel« in die Großstadt am Mittelmeer gebracht wird, um die Bewohner zu schützen. In den kommenden Tagen schon soll es aufgestellt werden.

ängste Zachi Cohen lebt in Aschkelon. Beim Gedanken an die vergangenen Jahre, als Raketen aus Gaza täglich auf die israelischen Städte niedergingen, wird ihm angst und bange. »Wir saßen damals wochenlang im Sicherheitsraum wie Sardinen in der Büchse. Es war furchtbar, ich hoffe wirklich, dass so etwas nicht noch einmal passiert.« Jetzt im Sommer wolle er mit seinen Enkelkindern draußen sein, ans Meer gehen, die Ferien genießen, nicht vor Sorge nur noch zu Hause hocken. »Die Regierung muss uns vor diesen Terroristen schützen, wir sind doch kein Freiwild.«

Nach den vermehrten Beschuss flog die israelische Luftwaffe Angriffe auf die Stellungen der Terroristen, um Abschussrampen und Waffenlager zu zerstören. Mehrere Ziele seien getroffen worden, so ein Sprecher der Armee.

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025