Militär

Streit wegen Ankauf von Kampfjets

Israelischer F-16-Kampfjet in Zagreb (August 2018) Foto: imago

Das kroatische Verteidigungsministerium hat Israel aufgefordert, wegen des geplanten Ankaufs von zwölf gebrauchten Kampfjets vom Typ F-16 Klarheit zu schaffen. Zagreb erwarte bis zum 11. Januar eine Antwort auf die Frage, ob Israel die Flugzeuge im Wert von rund 500 Millionen US-Dollar (440 Millionen Euro) vereinbarungsgemäß liefern könne, hieß es am Donnerstag in der Mitteilung des Ministeriums.

Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums in Jerusalem wollte sich dazu nicht äußern. Israel hatte die F-16-Jets ursprünglich von den USA erworben und zusätzlich mit hochwertiger Elektronik ausgestattet. Der Weiterverkauf der Flugzeuge ist an eine Genehmigung der US-Regierung gebunden.

Israel hatte die Jets ursprünglich von den USA erworben und mit hochwertiger Elektronik ausgestattet.

USA Diese hat Washington bislang verweigert, nachdem der US-Kongress wegen der hochwertigen Elektronik Einspruch gegen den Verkauf an Kroatien erhoben hatte. Israelische Medien berichteten, die USA seien verärgert darüber, dass Israel die Flugzeuge mit aufwendiger Elektronik ausgestattet und damit einen Vorsprung gegenüber den USA erlangt habe.

Kroatien, das der Nato angehört, legt aber Wert darauf, die F-16-Jets mit der von Israel eingebauten Ausstattung zu erwerben. Israel stehe in der Pflicht, die entsprechenden Genehmigungen von der US-Regierung einzuholen, hielt die Mitteilung des kroatischen Ministeriums fest. Sollten sich Israel und die USA nicht einigen können, behalte sich Kroatien das Recht vor, von dem Kauf zurückzutreten.  dpa

Naher Osten

Israel nimmt Abschied von drei Getöteten

Beerdigt wurden die von der Hamas ermordeten Geiseln Idan Shtivi und Ilan Weiss sowie Reserveoffizier Ariel Lubliner

 02.09.2025

Naher Osten

Israels Generalstabschef warnt vor Gaza-Militärverwaltung

Ejal Zamir hat sich Medienberichten zufolge bereits kritisch über die geplante Einnahme der Stadt Gaza geäußert. Nun soll er auch vor den Konsequenzen für die Zeit danach gewarnt haben

 02.09.2025

Spanien

Gaza-Flotte kehrt um

Die israelfeindlichen Aktivisten wollten die Blockade des Küstenstreifens durchbrechen, doch das Wetter durchkreuzte ihre Pläne

 01.09.2025

Gesellschaft

Zum ersten Mal mehr religiöse als säkulare Erstklässler

Am 1. September beginnt nach den Sommerferien in Israel wieder die Schule

von Sabine Brandes  01.09.2025

Tel Aviv

Schüler demonstrieren für Geisel-Deal

An Schulen und am »Platz der Geiseln« kommt es zu Protesten. Die jungen Teilnehmer wollen Solidarität mit den Geiseln zeigen

 01.09.2025

Netiv Ha’asara

Israel veröffentlicht Video von Cola-trinkendem Hamas-Mörder

Die Aufnahmen zeigen, wie Terroristen im Kibbuz Netiv Ha’asara einen Familienvater ermorden

von Imanuel Marcus  01.09.2025

Nahost

Geheimer Bericht: Jüngste Gaza-Offensive verfehlte ihre Ziele

Eine interne Untersuchung der Armee zeigt, welche Schwächen die Operation »Gideon’s Chariots« hatte

 01.09.2025

Nahost

Israel bestätigt Tötung von Hamas-Sprecher Abu Obeida

Der Angriff wurde von der Armee in Kooperation mit dem Inlandsgeheimdienst Schin Bet vorbereitet und auf Grundlage von Geheimdienstinformationen durchgeführt

 01.09.2025

Basketball-EM

Israel besiegt Frankreich

Die »Bleus« mussten mit einem Punktestand von 82:69 vom Platz gehen

 01.09.2025