Israel

Streit um F-35-Jets

F-35- Kampfflugzeug der israelischen Armee
F-35- Kampfflugzeug der israelischen Armee Foto: Flash 90

Premierminister Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Benny Gantz streiten sich über den geplanten Verkauf von hochentwickelten F-35-Kampfflugzeugen der USA an die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Dies war von der Regierung in Washington angekündigt worden, nachdem das Abkommen zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und VAE unterzeichnet war.

VERKAUF Netanjahu wies Vorwürfe von Gantz zurück, der Regierungschef habe dem Verteidigungsministerium die Verhandlungen über den Verkauf verheimlicht habe. Gantz jedoch beharrte darauf, dass Netanjahu nicht darüber informiert habe. Damit sei es dem Militär nicht möglich, »den Prozess korrekt und verantwortlich zu managen«.

Die ungewöhnliche Auseinandersetzung zwischen den beiden Top-Offiziellen der Regierung Israels kommt inmitten einer Verschlechterung der Beziehungen zwischen den Regierungsparteien Likud und Blau-Weiß in der Frage des Umgangs mit der Corona-Pandemie.

»Infolge der Unterzeichnung des Friedensabkommens mit den Vereinigten Arabischen Emiraten fand der Verteidigungsminister heraus, dass es – parallel – Verhandlungen über den Verkauf von hochentwickelten Waffen gab«, heißt es in einer Erklärung von Gantz.

POSITION Er unterstrich seine Vorwürfe, nachdem er in Washington ein Abkommen mit Vertretern aus dem Weißen Haus unterzeichnet hatte, das Israels militärische Überlegenheit in der Region garantiert. Diese Position war bereits 1973 nach dem Jom-Kippur-Krieg vom US-Kongress beschlossen worden. Der Vorsprung Israels muss demzufolge gewährleistet werden. Vor dem Verkauf von Waffensystemen an Nachbarn des jüdischen Staates muss dessen Position als vorrangig betrachten werden.

Jahrelang hatten die USA Anfragen von arabischen Nationen, hochentwickelte Waffensysteme zu erhalten, abgelehnt. Israel wandte sich stets vor allem gegen Waffengeschäfte mit Flugzeugen oder Drohnen, um zu verhindern, dass andere Länder in der Region eine gleich starke Luftwaffe aufbauen.

In einer Fernsehansprache an die Nation am Samstagabend, in der er die geplante Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und dem Sudan ankündigte, ging der Ministerpräsident auch auf die Auseinandersetzung mit Gantz ein. Netanjahu beteuerte, dass es keinen geheimen Zusatz zum Deal mit den Emiraten gegeben habe, dem er zustimmte.

Nahost

Es brodelt zwischen Israel und dem Libanon

Israelische Armee beschießt nach Bruch des Waffenstillstands durch die Hisbollah Terrorstellungen im Südlibanon und in Beirut

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025

Hamas

»Damit die Welt versteht, was wirklich geschehen ist«

Im vollständigen Interview spricht die Ex-Geisel Guy Gilboa-Dalal detailliert über den sexuellen Missbrauch in Gaza

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  21.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025