Fussball

So emotional verfolgte Bayerns israelischer Torwart Peretz die Schweigeminute

Der Torwart Daniel Peretz Foto: picture alliance / DeFodi Images

Der israelische Bayern-Profi Daniel Peretz hat die Schweigeminute vor dem Bundesliga-Spiel in Mainz für die Opfer in seiner Heimat mit Tränen in den Augen verfolgt.

Der Torwart stand am Samstagabend neben seinen Teamkollegen vor der Ersatzbank, in der Mainzer Arena hielten Tausende Menschen für einen Moment inne. »Solidarität mit allen Betroffenen des Islamismus und Antisemitismus«, stand auf Bannern der Mainzer Fans.

»Er ist ein junger Kerl, und er bangt da jeden Tag und jede Nacht um seine Familienangehörigen«, sagte Trainer Thomas Tuchel nach dem 3:1 der Münchner bei Sky. 

Beide Vereine waren in den vergangenen Tagen besonders gefordert gewesen. Peretz‹ Teamkollege Noussair Mazraoui mit einem Pro-Hamas- Social-Media-Beitrag für Kritik gesorgt. Die Münchner Club-Führung entschied nach einem Gespräch mit dem Außenbahnspieler, dass Mazraoui im Kader bleibt. In Mainz wurde Anwar El Ghazi nach einem Pro-Hamas Post suspendiert.

Terroristen der im Gazastreifen herrschenden Hamas hatten am 7. Oktober in Israel ein Massaker unter Zivilisten angerichtet. Mehr als 1400 Menschen kamen dabei und in den folgenden Tagen ums Leben.

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Nahost

Syrien angeblich offen für Friedensgespräche mit Israel

Dafür müsse aber erst ein palästinensischer Staat gegründet werden und Israel seit 1967 eroberte Gebiete abtreten, so die islamistischen Machthaber

 07.05.2025

Interview

»Wir brauchen einen Papst, der politisch trittsicher ist«

Nikodemus Schnabel über den interreligiösen Dialog und einen Favoriten des Papst-Konklaves, den er selbst gut kennt

von Michael Thaidigsmann  07.05.2025

Diplomatie

Donald Trump reist nach Nahost - aber lässt Israel aus

Der US-Präsident stellt vorher eine »sehr, sehr große Ankündigung« in Aussicht

 07.05.2025

Israel

Geiselfamilien schockiert über Äußerungen Trumps

Nachdem Präsident Trump von weiteren toten Geiseln gesprochen hat, wächst die Sorge bei Angehörigen: Sie fordern Aufklärung, Transparenz – und eine sofortige Waffenruhe zur Rettung der Verschleppten

 07.05.2025

Gesellschaft

Influencer mit Ehrendoktor

Die Ben-Gurion-Universität zeichnet den Israeli Nuseir Yassin alias Nas Daily und sechs andere Persönlichkeiten aus

von Sabine Brandes  07.05.2025

Gaza/Israel

Trump: Drei weitere Hamas-Geiseln tot

Die Angaben des amerikanischen Präsidenten stimmen nicht mit israelischen Erkenntnissen überein

 07.05.2025