Israel

Siedlerpionier verstorben

Der Anwalt, Aktivist und Politiker Elyakim Haetzni ist am Sonntag im Alter von 96 Jahren verstorben. Der »Vater der Siedlerbewegung«, wie ihn viele nannten, wurde am Montag in Hebron beigesetzt.

Haetzni ist 1926 als Georg Bombach in Kiel geboren worden. 1938 verließ er Deutschland und ging nach Palästina. Dort schloss er sich der Haganah-Bewegung an. In Israel studierte er Jura, war als Rechtsanwalt tätig.

Haetzni ist 1926 als Georg Bombach in Kiel geboren worden. 1938 floh er von Deutschland nach Palästina.

1967 wurde er einer der Pioniere der Siedlerbewegung, zog später selbst nach Kiryat Arba bei Hebron. Er engagierte sich im Yescha-Siedlerrat, war in den 90er -Jahren als Abgeordneter der nationalistischen Techija-Partei Mitglied der Knesset. 

Der ehemalige israelische Premierminister Benjamin Netanjahu drückte seine »tiefe Trauer« aus und würdigte Haetznis »Liebe für das Land Israel«.

Die »Times of Israel« zitierte Verteidigungsminister Benny Gantz mit den Worten: »Haetzni war ein Mann, der von seinen Werten geleitet wurde. Er handelte leidenschaftlich nach seinen Überzeugungen und vergaß dabei nie, jedem Menschen gegenüber menschlich zu sein.« ja

Westjordanland

Vorwurf Terrorunterstützung: Bürgermeister von Hebron festgenommen

Nach palästinensischen Berichten ist der Hintergrund ein Versuch Israels, eine alternative palästinensische Führung aufzubauen, um die Autonomiebehörde zu ersetzen. Diese unterstützt seit Jahrzehnten den Terror

 02.09.2025

Nachkriegsszenario

Gaza - das neue Dubai?

Ein neuer Trump-Plan will die zerstörte Enklave als Hightech-Hub sehen. Die Details

von Sabine Brandes  02.09.2025

Israel

Protest gegen geplante Waldrodung

Für ein wichtiges Straßenbauprojekt soll in Israel eine beträchtliche Waldfläche abgeholzt werden. Einer jüdischen Umweltschutzgruppe gefällt das gar nicht

 02.09.2025

Naher Osten

Israel nimmt Abschied von drei Getöteten

Beerdigt wurden die von der Hamas ermordeten Geiseln Idan Shtivi und Ilan Weiss sowie Reserveoffizier Ariel Lubliner

 02.09.2025

Naher Osten

Israels Generalstabschef warnt vor Gaza-Militärverwaltung

Ejal Zamir hat sich Medienberichten zufolge bereits kritisch über die geplante Einnahme der Stadt Gaza geäußert. Nun soll er auch vor den Konsequenzen für die Zeit danach gewarnt haben

 02.09.2025

Spanien

Gaza-Flotte kehrt um

Die israelfeindlichen Aktivisten wollten die Blockade des Küstenstreifens durchbrechen, doch das Wetter durchkreuzte ihre Pläne

 01.09.2025

Gesellschaft

Zum ersten Mal mehr religiöse als säkulare Erstklässler

Am 1. September beginnt nach den Sommerferien in Israel wieder die Schule

von Sabine Brandes  01.09.2025

Tel Aviv

Schüler demonstrieren für Geisel-Deal

An Schulen und am »Platz der Geiseln« kommt es zu Protesten. Die jungen Teilnehmer wollen Solidarität mit den Geiseln zeigen

 01.09.2025

Netiv Ha’asara

Israel veröffentlicht Video von Cola-trinkendem Hamas-Mörder

Die Aufnahmen zeigen, wie Terroristen im Kibbuz Netiv Ha’asara einen Familienvater ermorden

von Imanuel Marcus  01.09.2025