Israel

Schin Bet verhinderte 560 Terrorangriffe

Wachsam: Der israelische Inlandsgeheimdienst Schin Bet hat Terroristen im Visier. Foto: Getty Images/iStockphoto

Israels Inlandsgeheimdienst Schin Bet hat im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben 560 Terrorangriffe verhindert. Zu den verhinderten Übergriffen gehören 300 geplante Attacken mit Schusswaffen, zehn Suizidanschläge und vier Entführungen, wie israelische Medien am Montagabend unter Berufung auf Schin-Bet-Chef Nadav Argaman berichteten.

Argaman sprach anlässlich der Verleihung des Preises für geheimdienstliche Leistungen durch Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Geehrt wurden unter anderem Schin-Bet-Mitarbeiter.

BEDROHUNG Argaman dankte allen, die sich für die Sicherheit des Landes einsetzen und israelische Bürger vor Terrorangriffen schützen. »Die Angriffe zu vereiteln, war nur durch die Bemühungen unserer gesamten Einsatzkräfte möglich - dank ihrer Entschlossenheit, ständigen Einsatzes, Professionalität und Kreativität«, sagte der Shin-Bet-Chef.

Auch Netenjahu sprach bei der Veranstaltung. Der Premier betonte, dass das Regime in Iran weiterhin die größte Bedrohung für das Land darstelle. Der Iran bedrohe Israel mit konventioneller Kriegsführung, stelle eine potenzielle nukleare Bedrohung für die Zukunft dar und setze Terroristengruppen in der Region ein, um seine Ziele zu erreichen.

»Unsere Entschlossenheit, für unsere Zukunft zu kämpfen und sich uns unseren Feinden in den Weg zu stellen, muss viel größer sein als ihre«, sagte Netanjahu.  kna/ja

Fußball

Debüt: Israeli Daniel Peretz erstmals im Bayern-Tor 

Gegen Preußen Münster im DFB-Pokal wird der 23-Jährige im Fokus stehen

von Christian Kunz  26.09.2023

Laubhüttenfest

Die weltgrößte Sukka steht in Jerusalem

Auf 800 Quadratmetern ist Platz für 650 Menschen / Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei

von Sabine Brandes  26.09.2023

Israel

Isaac Herzog sieht Gefahr von innen

»Diejenigen, die Öl in die Flammen gießen, sind eine Bedrohung«, so der Präsident

 26.09.2023

Jom Kippur

Fasten und Fahrradfahren

Der höchste jüdische Feiertag beginnt Sonntagabend / Zehntausende bitten an der Kotel um Vergebung

von Sabine Brandes  24.09.2023

Israel

100.000 Menschen demonstrieren in Tel Aviv gegen Regierung

Auch in anderen Städten gingen Menschen wieder auf die Straße

 24.09.2023

Nachrichten

Raucher, Botschafter, Pilger

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  23.09.2023

Jom-Kippur-Krieg

Israels Einheit bleibt entscheidend

Vor genau 50 Jahren überfielen Ägypten und Syrien den jüdischen Staat

von Rafael Seligmann  23.09.2023

Geschichte

Jom-Kippur-Krieg: Israels Trauma

Nach fünf Jahrzehnten öffnet das Staatsarchiv die geheimen Akten

von Sabine Brandes  23.09.2023

Israel

IDF reagieren auf Terror an Grenze zu Gaza

Ein Posten der Terrororganisation Hamas wurde mit einer Drohne angegriffen

 23.09.2023