Nahost

Saudi-Arabien setzt Luftraumöffnung für Israel-Flüge um

Foto: Flash90

Mehrere Fluggesellschaften haben nach der Aufhebung des Überflugverbots von und nach Israel erstmals den saudischen Luftraum durchquert.

Am Mittwochabend sei auf der neuen Strecke ein erster Flug aus Tel Aviv zu den Seychellen abgehoben, wie die Fluggesellschaft Air Seychelles am Donnerstag mitteilte. Die saudi-arabischen Behörden hätten die Erlaubnis dafür erteilt. Am Donnerstagmorgen landete in Tel Aviv zudem ein Flug von Cathay Pacific aus Hongkong, der den saudischen Luftraum kreuzte, wie auf dem Portal »Flightradar 24« zu sehen war.

lockerung Vor der Lockerung waren nur vereinzelt Flüge über Saudi-Arabien nach Israel möglich. Medienberichten zufolge warteten israelische Fluggesellschaften jedoch noch auf eine Erlaubnis für den Überflug.

Saudi-Arabien hatte das Verbot für kommerzielle Verbindungen von und nach Israel Mitte Juli während des Besuchs von US-Präsident Joe Biden in der Region gekippt.

Saudi-Arabien hatte das Verbot für kommerzielle Verbindungen von und nach Israel Mitte Juli während des Besuchs von US-Präsident Joe Biden in der Region gekippt. Der Schritt war als Signal der Annäherung zwischen den beiden eigentlich verfeindeten Staaten gedeutet worden. Sie arbeiten hinter den Kulissen schon länger in Sicherheitsfragen gegen die Bedrohung des gemeinsamen Feinds Iran zusammen.

Das Verbot, das auch für nicht-israelische Fluggesellschaften galt, war in den vergangenen Jahren bereits leicht gelockert worden. So erlaubte die Golfmonarchie Überflüge zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Bahrain. Die beiden Golfländer hatten unter Vermittlung der USA 2020 diplomatische Beziehungen zu Israel aufgenommen. Eine Ausnahmeregelung galt zudem für die indische Fluggesellschaft Air India auf dem Weg von und nach Tel Aviv. dpa

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

Israel

Ex-Geisel fühlt sich »völlig im Stich gelassen«

Rom Braslavski, von der Hamas vom Novafestival verschleppt und jahrelang gequält, zieht die bittere Bilanz seiner Rückkehr

von Sabine Brandes  17.11.2025

Nahost

Hamas hortet offenbar moderne Waffen im Ausland

In afrikanischen Staaten und im Jemen sammeln die Terroristen laut Medienberichten Feuerwaffen und andere Waffengattungen

 17.11.2025

Berlin

Bundesregierung hebt Stopp der Rüstungsexporte nach Israel wieder auf

Die Waffenruhe in Gaza hält seit mehr als fünf Wochen. Die Bundesregierung nimmt das zum Anlass, ihre massiv kritisierte Entscheidung aus dem Sommer rückgängig zu machen

von Michael Fischer  17.11.2025

Untersuchungskommission

7. Oktober: Netanjahu-Regierung will sich selbst untersuchen

Die Regierung Netanjahu hat auf Druck des Obersten Gerichts nach mehr als zwei Jahren einer Untersuchung der Versäumnisse, die zum 7. Oktober geführt haben, zugestimmt. Allerdings will man das Gremium und den Untersuchungsumfang selbst bestimmen

 16.11.2025 Aktualisiert

Tierschutz

Hilfe für die Straßentiger

In Israel leben schätzungsweise eine Million streunende Katzen. Eine Studie der Hebräischen Universität zeigt, warum das Füttern der Vierbeiner auch Nachteile haben kann

von Sabine Brandes  16.11.2025

Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Wenige Monate bevor Hadar Goldin 2014 von der Hamas ermordet und sein Leichnam in Gaza festgehalten wurde, hatte er sich verlobt. Wie geht es seiner damaligen Braut heute, da Goldin endlich nach Hause gekommen ist?

 16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025