Luftfahrt

Ryanair: Neue Flugrouten von und nach Israel

Eine Boeing 737-800 von Ryanair im Landeanflug auf den Ben Gurion-Flughafen in Tel Aviv Foto: picture alliance / Markus Mainka

Die irische Budget-Fluglinie Ryanair weitet ihr Angebot in Israel in signifikanter Weise aus. Vom Ben Gurion-Flughafen aus werden vom Herbst an 16 neue Destinationen angeflogen, wie israelische Medien berichten.

Ende Oktober beginnen demnach Direktflüge von Tel Aviv nach Baden-Baden, Memmingen, Wien, Brüssel, Bologna, Rom, Neapel, Turin, Venedig, Marseille, Krakau, Warschau, Poznan, Vilnius, Thessaloniki und Sofia.

Die Gesamtzahl an von Ryanair angebotenen Destinationen steigt damit auf 24. Bereits jetzt fliegt die Airline von dort nach Athen, Bari, Berlin, Budapest, Bukarest, Mailand, Malta und Paphos.

Memmingen für 99,61 Euro

Mit den Änderungen kommt mehr Konkurrenz nach Israel, was nach Expertenansicht die Ticketpreise senken könnte.

Auf der Ryanair-Webseite sind die neuen Flüge bereits buchbar. Heute früh kostete ein Direktflug von Tel Aviv nach Memmingen am 27. Oktober 99,61 Euro. Der Rückflug am 3. Oktober wurde für 162,99 Euro angeboten. Dies sind vergleichsweise hohe Preise für Ryanair-Tickets.

Aufgrund des Krieges zwischen dem palästinensischen Terror und Israel hatte Ryanair seine Flüge von und nach Israel zeitweise unterbrochen. Seit Anfang Juni fliegt die Linie den Ben Gurion-Flughafen wieder an. im

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025

Erstmals seit Hamas-Massakern

Benjamin Netanjahu besucht Kibbuz Nir Oz

Der Ministerpräsident traf sich dort auch mit einer seiner schärfsten Kritikerinnen: Einav Zangauker, Mutter der Geisel Matan Zangauker

 04.07.2025

Geiseln

Bar und Maxim flehen um ihr Leben

Angehörige veröffentlichen ein Hamas-Propagandavideo der beiden jungen israelischen Männer

 03.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Nahost

Hamas-Chefs sollen Waffen abgeben

Katar fordert Anführer der Terrororganisation im Ausland auf, »guten Willen« für einen Deal zu zeigen

von Sabine Brandes  03.07.2025

Brüssel

Chef der Gaza-Stiftung bestreitet Berichte über Todesopfer

Ihm seien keine gewalttätigen Vorfälle bekannt, erklärte Johnnie Moore, Chef der Gaza Humanitarian Foundation, bei seiner ersten Pressekonferenz in dieser Rolle. Über die Finanzierung der Stiftung schwieg er

 03.07.2025

Kommentar

Liebe statt Tod

Die israelische Armee kämpft für unsere Freiheit, auch die der verlorenen Seelen auf dem Glastonbury-Musikfestival, die den Tod israelischer Soldaten gefordert haben

von Frank Schmiechen  03.07.2025