Genf

Rotes Kreuz bereit zu Hilfe für israelische Geiseln in Gaza

Der Hauptsitz des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK, in der französischen Abkürzung CICR) in Genf Foto: picture alliance/dpa

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ist bereit, den Geiseln in der Gewalt der Hamas Medikamente, Lebensmittel und Nachrichten von Angehörigen zu bringen. Voraussetzung sei eine Einigung zwischen Israel und der Hamas, erklärte die Hilfsorganisation am Dienstagabend in Genf.

Allerdings weigert sich die Hamas, 50 Geiseln freizulassen, die sie seit 670 Tagen mit anderen Terrorgruppen festhält, aushungert und foltert. Weiterhin will sie Israel vernichten. Sie weigert sich, sich entwaffnen zu lassen. Indirekte Gespräche scheiterten mehrfach.

Gleichzeitig müsse man auch lebensrettende Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen leisten, so das IKRK. Dabei passiert dies bereits seit Kriegsbeginn. Im Moment laufen verstärkte Bemühungen, die Bewohner Gazas an der Hamas vorbei zu ernähren.

Lesen Sie auch

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte zuvor dem Roten Kreuz vorgeworfen, sich nicht für die israelischen Geiseln einzusetzen. Die Organisation besuchte seit dem 7. Oktober 2023 nicht eine einzige von zunächst 251 Geiseln palästinensischer Terrororganisationen. Sie fuhr im Rahmen von Abkommen freigelassene Geiseln die wenigen Kilometer von Gaza nach Israel.

Nach Angaben des IKRK telefonierte dessen Präsidentin Mirjana Spoljaric am Montag mit Israels Staatspräsident Isaac Herzog. Dabei sei es um den Versuch gegangen, Zugang für humanitäre Hilfe zu erreichen, die Einhaltung des humanitären Völkerrechts zu gewährleisten und das Leid in der Region zu lindern. Dazu gehörten laut dem Roten Kreuz auch Bemühungen um eine Freilassung von israelischen Geiseln und palästinensischen Gefangenen.

Das IKRK teilte mit, man stehe »in ständigem Dialog mit allen Parteien«, sei aber nicht an Verhandlungen beteiligt.

Weitreichende Bedingungen

Die Terroristen der Hamas hatten am Dienstag erklärt, sie seien bereit, das Rote Kreuz die von ihnen festgehaltenen israelischen Geiseln mit Lebensmitteln und Medikamenten versorgen zu lassen – jedoch unter weitreichenden Bedingungen: Israel müsse eine umfassende und dauerhafte Versorgung der palästinensischen Zivilbevölkerung im Gazastreifen ermöglichen. Dies passiert bereits seit Kriegsbeginn.

Zudem müsse Israel jegliche Luftaufklärung während der Zeit einstellen, in der Hilfe zu den Geiseln gelange, so die Terrororganisation. Israel kann sich darauf nicht einlassen, da es sonst mit neuen, unvorhersehbaren Angriffen rechnen müsste. kna/ja

Longevity

Für immer jung?

Die ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel outet sich als Hypochonderin und beschreibt, warum man niemals zu alt ist, sich Gedanken übers Älterwerden zu machen

von Andrea Kiewel  06.08.2025

Gastbeitrag

Wir kennen euren Schmerz

Warum die assyrische Gemeinschaft an der Seite Israels steht

von Charli Kanoun  06.08.2025

Israel

Wie weiter im Gazastreifen?

Die Pläne für die Fortsetzung des Krieges sind umstritten. Das Sicherheitskabinett soll am Donnerstag die Entscheidung über das weitere Vorgehen fallen

 06.08.2025

Debatte

Liebe »Kulturschaffende«, liebe nützliche Idioten!

Ein Offener Brief an die 200 Künstler, die plötzlich ihr Gewissen entdecken und an Bundeskanzler Merz appellieren, aber mit keinem Wort die israelischen Geiseln erwähnen

von Jusek Adlersztejn  06.08.2025

Geiseln

Schaut hin!

Die Propaganda-Videos aus Gaza spielen bewusst mit Bildern der Schoa. Und während in Juden weltweit alte Ängste wüten, locken westliche Länder die Terroristen mit einem Staat

von Sophie Albers Ben Chamo  06.08.2025

Nahost

Israel veröffentlicht Räumungsaufruf für Süden von Gaza-Stadt

Das israelische Sicherheitskabinett soll am Donnerstag über einen Plan zur Einnahme des gesamten Gazastreifens entscheiden

 06.08.2025

Offener Brief

Mehr als 160 weitere Künstler fordern Waffenstopp für Israel

Inzwischen sind es über 370 Unterzeichner aus Deutschland, die Druck auf Israel fordern. Über die 50 Geiseln, die noch immer in der Gewalt der Terroristen sind, findet sich in dem offenen Brief kein Wort

 06.08.2025

Vereinte Nationen

Israel fordert Druck auf Hamas - Warnungen vor Gaza-Einnahme

Im UN-Sicherheitsrat fordert Außenminister Gideon Sa’ar die Freilassung aller Geiseln des palästinensischen Terrors

von Lars Nicolaysen  06.08.2025

Israel

Medien: Heftiger Streit zwischen Premier und Armeechef

Zwischen Israels Ministerpräsident Netanjahu und IDF-Generalstabschef Zamir gibt es offenbar große Divergenzen zum weiteren Vorgehen in Gaza. Netanjahu-Sohn Yair goss auf X zusätzlich Öl ins Feuer

 06.08.2025 Aktualisiert