Jerusalem

Regierung prüft Vorschlag für Waffenruhe

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Foto: copyright (c) Flash90 2025

Trotz seiner zuletzt scharfen Worte beschäftigt sich Premierminister Benjamin Netanjahu nach Informationen aus Jerusalem intensiv mit einem neuen Vorschlag für ein Geisel- und Waffenstillstandsabkommen. Zwei Regierungsvertreter bestätigten laut israelischen Publikationen, dass das Angebot, dem die Hamas am Sonntag zugestimmt hatte, derzeit geprüft werde. Netanjahu werde das Kabinett in den kommenden Tagen einberufen, hieß es.

Der Ministerpräsident selbst hatte zuletzt wiederholt betont, er akzeptiere keinen Teilschritt mehr, sondern nur eine Vereinbarung, die alle noch in Gaza festgehaltenen Geiseln auf einen Schlag befreit. Gleichwohl erklärte er am Montag: »Die Hamas steht unter enormem Druck.« Beobachter werten diesen Satz als Hinweis, dass die Regierung das nun vorliegende Paket nicht völlig vom Tisch gewischt hat.

Das Angebot, bekannt als »Witkoff-Plan«, sieht vor, dass die Hamas zunächst zehn Geiseln lebend und die Leichname von 18 Getöteten freilässt. Im Gegenzug soll Israel Hunderte palästinensische Sicherheitsgefangene entlassen, darunter auch zahlreiche mit hohen Haftstrafen. Begleitet würde dieser Schritt von einer 60-tägigen Waffenruhe und weiteren Gesprächen über ein mögliches Kriegsende.

Weder Hamas noch PA

Netanjahu machte jedoch erneut klar, dass für ihn andere Bedingungen unverzichtbar sind: »Entwaffnung der Hamas, Rückkehr sämtlicher Geiseln – lebend wie tot –, die Zerschlagung der Terror-Infrastruktur, dauerhafte israelische Sicherheitskontrolle im Gazastreifen und eine zivile Verwaltung, die weder von der Hamas noch von der Palästinensischen Autonomiebehörde gestellt wird.«

Lesen Sie auch

Unterdessen gehen die Vorbereitungen für eine großangelegte Militäraktion in Gaza weiter. Verteidigungsminister Israel Katz stimmte mit dem Generalstab Pläne für die vollständige Einnahme von Gaza-Stadt ab – ein Vorhaben, das von Teilen der Armeeführung kritisch gesehen wird.

In Israel wächst parallel der Druck aus der Bevölkerung: Hunderttausende Menschen demonstrierten am Sonntag landesweit für einen umfassenden Deal. Das Forum der Geisel-Familien warnte Netanjahu: »Dies ist die letzte Chance, die 50 noch verbliebenen Geiseln zurückzuholen.« Sollte der Ministerpräsdent das Angebot blockieren, würden die Menschen erneut massenhaft auf die Straßen gehen.

Militärischer Druck

Gleichzeitig gibt es auch Stimmen, die ein solches Abkommen strikt ablehnen. Vertreter des Tikva-Forums, in dem ebenfalls Angehörige von Geiseln organisiert sind, forderten die Regierung auf: »Keine Teilschritte akzeptieren. Militärischer Druck ist der einzige Weg, alle Geiseln freizubekommen.«

Internationale Vermittler, darunter Katar, Ägypten und die USA, drängen ebenfalls auf eine Lösung. Ein Sprecher des katarischen Außenministeriums sprach am Dienstag von einer »positiven Atmosphäre« bei den Gesprächen und bezeichnete den nun diskutierten Vorschlag als »bestmögliches Angebot unter den aktuellen Umständen.«

Medien

Fiktion statt Fakten

Matti Friedman hat viele Jahre für die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Journalist kennt die Probleme der Gaza-Berichterstattung aus erster Hand

von Gunda Trepp  20.08.2025

Verstimmung

Netanjahu wirft Macron Anheizen von Antisemitismus vor – Paris reagiert empört

Der Streit zwischen Israel und Frankreich hat eine neue Eskalationsstufe erreicht

 20.08.2025

Tel Aviv

Israel wirft UN massive Falschdarstellung bei Gaza-Hilfen vor

Laut COGAT, der für Hilfsgüter zuständigen israelischen Behörde, sind seit Anfang Mai 9200 Lkws mit Hilfsgütern im Gazastreifen angekommen. Die Vereinten Nationen sollen jedoch die meisten davon unterschlagen

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Hamas-Terror

Israels Armee: Wir haben den Entführer von Yarden Bibas getötet

Bibas hatte als Einziger aus seiner Familie die Hamas-Geiselhaft überlebt. Die Leichen seiner von der Hamas ermordeten Frau Shiri und der beiden kleinen Söhne waren im Februar unter großer Anteilnahme beigesetzt worden

von Sara Lemel  19.08.2025

Nahost

Hilfsschiff mit 1200 Tonnen Lebensmitteln für Gaza erreicht Ashdod

An Bord der »Henke« befinden sich 52 Container mit Nudeln, Reis, Babynahrung und Konserven

 19.08.2025

Jerusalem

Netanjahu: Zustimmung der Hamas zu Waffenruhe ist Zeichen von Schwäche

»Die Hamas steht unter immensem Druck«, sagt der Ministerpräsident

 19.08.2025

Krieg

Hamas: Wir reagieren positiv auf neuen Vorschlag für Waffenruhe

Israelische Medien berichteten unter Berufung auf einen hochrangigen Beamten, Israel habe den jüngsten Vorschlag der palästinensischen Terrororganisation übermittelt bekommen

 18.08.2025

Israel

Plan zur Eroberung von Gaza-Stadt soll Dienstag vorliegen

Die Räumung der Stadt könnte in zwei Wochen beginnen

 18.08.2025