Nahost

Ramadan-Ende: Herzog telefoniert mit Abbas

Israels Präsident Isaac Herzog Foto: Flash 90

Der israelische Präsident Isaac Herzog hat am Sonntagabend mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas telefoniert und ihm am Vorabend des islamischen Festes Eid al-Fitr – zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan – Wünsche für Frieden und Stabilität in der Region übermittelt.

KONTAKTE Wie das Präsidialamt in Jerusalem mitteilte, sprach Herzog zum Feiertag auch mit dem Kronprinzen der Vereinigten Arabischen Emirate, Mohammed bin Zayed al-Nahyan, und dem König von Bahrain, Hamad bin Isa Al Khalifa.

Der vergangene Ramadan war in Israel und im Westjordanland sehr gewalttätig verlaufen. Bei palästinensischen Terroranschlägen gegen Israelis wurden 16 Menschen getötet, bei israelischen Anti-Terror-Operationen im Westjordanland mindestens 27.

In Jerusalem kam es insbesondere auf dem Tempelberg mit den islamischen Heiligtümern des Felsendoms und der Al-Aqsa-Moschee zu Auseinandersetzungen zwischen randalierenden Palästinensern und der israelischen Polizei. kna/ja

Geisel-Deal

Präsident Herzog: »Die gesamte Nation freut sich über eure Rückkehr«

Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher sind nach 471 Tagen Geiselhaft zurück in Israel

 19.01.2025

Gaza-Krieg

Bericht: Israelische Geiseln in gutem Zustand

Mehr als 15 Monate waren die drei jungen Frauen in der Gewalt der Hamas. Zumindest physisch sollen sie einem Bericht zufolge weitgehend unversehrt sein

 19.01.2025

Geisel-Deal

Doron, Emily und Romi sind zu Hause

Am Sonntagabend sind die ersten drei Geiseln in Israel angekommen. Was ist über die drei weiblichen Entführten und ihr Schicksal bekannt?

von Sabine Brandes  19.01.2025 Aktualisiert

Gaza

Die ersten drei Geiseln sind zurück in Israel

Doron Steinbrecher, Emily Damari und Romi Gonen waren 471 Tage in den Händen der Terrororganisation Hamas. Nun sind sie frei

 19.01.2025 Aktualisiert

Gazastreifen

Arabische Medien: Geiseln wurden übergeben

Eine israelische Bestätigung zur Freilassung der drei weiblichen Entführten steht noch aus

 19.01.2025

Gaza

Aufnahmen zeigen Rotkreuz-Konvoi auf dem Weg zu den Geiseln

Die Hamas soll heute in einem ersten Schritt drei weibliche Entführte in die Freiheit entlassen. Die Helfer stellen sich auf einen langen Einsatz ein

 19.01.2025

Meinung

Verrat an Frauen und an der Mitmenschlichkeit

Wie viele Fälle sadistischer Gewalt müssen noch nachgewiesen werden, damit die Welt endlich Mitgefühl mit den Opfern des 7. Oktober zeigen kann?

von Sarah Maria Sander  19.01.2025

Nahost

Erste Hilfslieferungen erreichen Gazastreifen

Nachdem die Waffen im Gazastreifen schweigen, können mehr Hilfsgüter das Gebiet erreichen

 19.01.2025

Geiseln

»Es wird nicht leicht werden«

Mediziner in Israel sind sicher, dass die Rückkehrer nach einer derart langen Gefangenschaft unter schweren Gesundheitsproblemen leiden

von Sabine Brandes  19.01.2025