Nahost

Raketenangriff aus Gaza

Militante des Islamischen Dschihad bereiten im Norden des Gazastreifens einen Raketenstart vor. (Archivfoto) Foto: Flash 90

Nach einem Raketenangriff militanter Palästinenser aus dem Gazastreifen hat Israel die Fischereizone vor dem Küstenstreifen wieder eingeschränkt. Eine israelische Militärsprecherin sagte am Dienstag, eine am Vorabend aus dem blockierten Palästinensergebiet in Richtung Israel abgefeuerte Rakete sei einige Kilometer vor der Küste ins Meer gestürzt. Für den Angriff sei die militante Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad verantwortlich.

Der Islamische Dschihad habe in den vergangenen Wochen immer wieder versucht, Bemühungen um eine längerfristige Waffenruhe zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden Hamas zu torpedieren, sagte die Sprecherin.

reaktion Als Reaktion auf den Raketenangriff sei die Fischereizone vor dem Gazastreifen bis auf Weiteres auf sechs Seemeilen (gut elf Kilometer) reduziert worden.

Erst zu Monatsbeginn hatte Israel die Zone im Bemühen um eine langfristige Waffenruhe auf 15 Seemeilen (rund 28 Kilometer) ausgeweitet. Der Schritt sollte dazu beitragen, eine Verschlechterung der humanitären Lage in dem Küstenstreifen mit zwei Millionen Einwohnern zu verhindern.

Israel hat seit mehr als zehn Jahren eine Blockade über den Küstenstreifen verhängt, die von Ägypten mitgetragen wird. Die Maßnahme wird mit Sicherheitserwägungen begründet.  dpa

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

Meinung

Der falsche Feind

Warum der deutsche Pazifismus blind für die Realitäten in Nahost ist – und deshalb moralisch Schiffbruch erleiden muss

von Mirna Funk  06.07.2025 Aktualisiert

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025