Nahost

Raketen aus Iran: Sirenen heulen

Schon am Sonntag hatten sich Menschen in Israel auch in U-Bahn-Stationen in Sicherheit bringen müssen. Foto: Copyright (c) Flash 90 2025

Israels Armee hat neue Raketenangriffe aus dem Iran gemeldet. Die Luftabwehr sei im Einsatz, um die Gefahr abzuwehren, teilte das israelische Militär mit.

Die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten wurde zum wiederholten Mal angewiesen, sich in Schutzräume zu begeben. Auch die Abgeordneten in der Knesset begaben sich zeitweise in unterirdische Räume.

Derweil meldete die der iranischen Revolutionsgarde nahestehende Nachrichtenagentur Tasnim, es seien in zwei Wellen Dutzende Drohnen verschiedener Art auf Israel abgefeuert worden.

Lesen Sie auch

Israelischen Medien zufolge ertönten gegen 10.20 Uhr Ortszeit Sirenen im Norden des Landes. Etwa 15 Minuten später heulten sie im ganzen Land, als klar wurde, dass das iranische Regime Raketen in zwei Wellen auf Israel abgefeuert hatte.

Um 10.40 Uhr israelischer Zeit wurde ein Einschlag in Aschdod gemeldet. Von insgesamt etwa 15 anfliegenden iranischen Raketen war in Israel die Rede. Der Rettungsdienst Magen David Adom gab bekannt, niemand sei bei diesem jüngsten Angriff verletzt worden.

Ein Treffer an einem Kraftwerk im Süden Israels sorgte für Stromausfälle. eine Stunde später war das Problem behoben.

Kurz nach 11.00 Uhr Ortszeit wurde Entwarnung gegeben. Die Menschen konnten die Schutzräume verlassen, während die Streitkräfte (IDF) zu neuen Luftangriffen gegen iranische Militärziele ausholte. ja/dpa

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025

Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Immer wieder feuern die Huthi Geschosse auf den jüdischen Staat ab. Dieser reagiert mit Gegenschlägen. Dennoch dauern die Attacken an

 11.09.2025

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025

Jerusalem

Netanjahu an Katar: »Weist Hamas-Führer aus – oder wir handeln erneut«

»Wer Terroristen schützt, macht sich mitschuldig«, sagt der Ministerpräsident am 24. Jahrestag der Anschläge vom 11. September.

 11.09.2025

Meinung

Gent: Boykottiert die Boykotteure!

Dass die Münchner Philharmoniker in Gent nicht auftreten dürfen, weil sie mit Lahav Shani einen israelischen Dirigenten haben, ist eine Schande - und erfordert eine deutliche Antwort deutscher Kulturschaffender

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Meinung

Eskalation in Katar?

Es ist heuchlerisch, Katar als Friedensvermittler zu bezeichnen. Wer die Hamas in Gaza unterstützt, in Doha Terroristen hofiert und mit Al Jazeera weltweit den Hass auf den jüdischen Staat befördert, sollte sich nicht wundern, wenn Israel zurückschlägt

von Philipp Peyman Engel  10.09.2025

Analyse

Ursula von der Leyen macht Israel zum Bauernopfer

Vor dem Europaparlament schlägt die EU-Kommissionspräsidentin harte Töne gegen Israel an - wohl wissend, dass die notwendige Mehrheit für Sanktionen womöglich nie zustande kommt. Eine Analyse

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Berlin/Ulm

Ron Prosor: Angriff auf israelischen Rüstungskonzern Elbit in Ulm ist ein terroristischer Akt

In Ulm ist eine israelische Firma angegriffen worden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Nun äußert sich der Botschafter des Landes

 10.09.2025 Aktualisiert