Terrorismus

Rakete auf Eilat abgefangen

Raketenabwehrsystem »Iron Dome« Foto: Flash 90

Erstmals hat das israelische Raketenabwehrsystem »Iron Dome« eine Rakete abgefangen, die auf den Küstenort Eilat gerichtet war. Am Dienstag, kurz vor ein Uhr morgens, war der Urlaubsort am Roten Meer von der ägyptischen Sinai-Halbinsel aus beschossen worden. Einwohner und Touristen hörten Sirenenalarm sowie mehrere Explosionen. Da die Rakete rechtzeitig abgefangen wurde, gab es weder Verletzte noch Sachschaden.

Drohnen Zu dem Angriff bekannte sich die islamistische Gruppierung Ansar Bayt al-Maqdis. Er sei die Vergeltung für die Tötung von vier Kämpfern der Gruppe auf dem Sinai durch eine israelische Drohne am vergangenen Freitag. Sowohl Israel als auch Ägypten bestritten eine israelische Beteiligung an diesem Vorfall. Medienberichte gehen auseinander, ob die vier Terroristen durch das ägyptische Militär, eine israelische Drohne oder in einer gemeinsamen Aktion der Armeen beider Länder getötet wurden.

Am vergangenen Donnerstag war der Flughafen von Eilat bereits für zwei Stunden aus Sicherheitsgründen geschlossen worden, nachdem es Terrorwarnungen gegeben hatte. In dem südlichsten Ort Israels herrscht gerade Urlaubs-Hochsaison. ja

Italien

Bootsunfall am Lago Maggiore: Leiche von Ex-Mossad-Mann ausgeflogen

Derweil gibt es Spekulationen über den Grund für das Zusammentreffen mit den italienischen Geheimdienstmitarbeitern

 31.05.2023

Bnei Brak

Hunderttausende nehmen Abschied von Rabbiner Gershon Edelstein

Edelsteins Nachfolger vergleicht den Rabbiner mit Moses: »Seine Bescheidenheit, Hingabe und Weisheit sind Leitfaden«

von Sabine Brandes  31.05.2023

Terror

Israelischer Familienvater bei Terroranschlag getötet

Medienberichten zufolge soll die »Al Aksa Martyrs Brigades« die Verantwortung für die Tat übernommen haben

 30.05.2023

Jubiläum

Israel erinnert an ersten Einsatz seiner Luftwaffe

Vor 75 Jahren war die gesamte Flotte an Kampfflugzeugen gegen eine auf Tel Aviv vorrückende ägyptische Division aufgestiegen

 30.05.2023

Rabbiner Gershon Edelstein

Tora-Gelehrter und spiritueller Anführer

Der 100-Jährige war Präsident des Rates der Tora-Weisen und leitete die renommierte Ponevezh Jeschiwa

von Sabine Brandes  31.05.2023 Aktualisiert

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Staatsbesuch

Israels Präsident besucht erstmals Aserbaidschan

Isaac Herzog werde mit seinem Amtskollegen Ilham Aliyev über eine »Vertiefung der strategischen Beziehungen« sprechen, hieß es

 30.05.2023

Nachrichten

Einladung, Direktflug, Lesen

Kurzmeldungen aus Israel

von Helmut Kuhn  28.05.2023

Wochenfest

Käse ohne Kuh

Israelische Start-ups arbeiten an umweltfreundlichen Optionen zu Milchprodukten

von Mareike Enghusen  25.05.2023