Israel

Protest gegen geplante Waldrodung

Der Ben-Shemen-Wald ist einer der größten des Landes. Foto: picture alliance / Xinhua News Agency

Gegen die geplante Erweiterung der ständig überlasteten autobahnähnlichen Route 443 zwischen dem Flughafen Tel Aviv und Jerusalem haben Umweltschützer des Jüdischen Nationalfonds protestiert. Die umfangreichen Rodungen im Ben-Shemen-Wald störten die »ökologische Kontinuität in einem der beliebtesten Naturschutzgebiete des Landes«, zitierten israelische Medien am Montag aus einer Erklärung der Aktivisten.

Die Straße soll verbreitert und um mehrere Anschlussstellen erweitert werden. Der Ben-Shemen-Wald ist einer der größten des Landes. Er war bereits durch den Bau der Route 443 in zwei Hälften geteilt worden.

Die Umweltschützer halten das neue Straßenbauprojekt zwar nicht grundsätzlich für falsch. Allerdings verlangen sie einen angemessenen »Umweltausgleich«. Dazu gehören den Angaben zufolge vier Überführungen für die beiden Waldhälften - für Menschen sowie für Wildtiere. Der Ben-Shemen-Wald sei ein besonderer Lebensraum, etwa für die stark gefährdete Berggazelle, gaben die Aktivisten zu bedenken. Er dürfe nicht zu einer Ansammlung isolierter Inseln inmitten eines Asphaltmeeres verkommen. kna

Israel

USA setzen keine Frist für Entwaffnung der Hamas

Bei einem Besuch betonte US-Vizepräsident JD Vance, dass die USA weiterhin darauf beharren, dass die Terrororganisation ihre Waffen niederlegt. Die Hamas lehnt das ab

 21.10.2025

Waffenruhe

Hamas übergibt zwei weitere Leichname mutmaßlicher Geiseln

Die Hamas muss im Rahmen eines Abkommens insgesamt 28 tote Entführte übergeben. Nun sind noch mindestens 13 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen

 21.10.2025

Jerusalem

Netanjahu spricht mit Ägyptens Geheimdienstchef über Gaza-Friedensplan

Auch die Beziehungen zwischen Israel und seinem Nachbarland Ägypten seien thematisiert worden, erklärte das Büro des Ministerpräsidenten

 21.10.2025

Knesset

Ministerpräsident Netanjahu verteidigt letzte Offensive in Gaza

Die jüngste Operation gegen die Hamas sei Voraussetzung für das aktuelle Abkommen gewesen, so der Ministerpräsident. Der Opposition wirft er vor, das Land mit ihren Forderungen in Gefahr gebracht zu haben

 21.10.2025

Geiseln

Alon spielt wieder Klavier

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel, der vom Nova-Festival gekidnappt wurde, ist ein talentierter Musiker

von Sabine Brandes  21.10.2025

Interview

»Die Hamas hat nicht die Absicht, die Waffen niederzulegen«

Der israelische Militärexperte Kobi Michael über die fragile Waffenruhe in Gaza, die Ziele des islamistischen Terrors und die israelischen Perspektiven

von Detlef David Kauschke  21.10.2025

Nahost

Israel-Besuch: J.D. Vance will Waffenruhe retten

Der amerikanische Vizepräsident soll sicherstellen, dass die Israelis die Vereinbarung nicht aufkündigen. Steve Witkoff und Jared Kushner gehören zu Vances Delegation

 21.10.2025

Geiseln

»Ein ewiger Junge mit 41 Jahren«

Die Leiche von Tal Haimi wurde aus Gaza überführt und in der Nacht identifiziert. Er lernte sein viertes Kind nie kennen

von Sabine Brandes  21.10.2025

Luxemburg

Kallas: EU-Sanktionen gegen Israel bleiben auf dem Tisch

Die EU-Außenbeauftragte will die Vorschläge für Strafmaßnahmen vorerst nicht zurückziehen - der CDU-Politiker Armin Laschet nennt Kaja Kallas deswegen »unbedarft«

von Michael Thaidigsmann  20.10.2025