Slichot

Plätze an der Kotel per Losverfahren

Slichotgebete vor der Pandemie Foto: copyright (c) Flash90 2015

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie wird auch zu den Slichot, den traditionellen Vergebungsgebeten, die Zahl der Beter an der Kotel in Jerusalem begrenzt.

Maximal 2500 Menschen sollen dort beten dürfen; ihre Namen sollen laut Mitteilung der für die Stätte zuständigen »Western Wall Heritage Foundation« ausgelost werden.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Ab 10. September bis zum Abend von Rosch Haschana sowie vom 20. bis zum Abend von Jom Kippur soll der abendliche Zugang zur Kotel nur mit entsprechenden Einlasserlaubnissen gestattet sein.

Richtlinien Tagsüber bleibt die Stätte entsprechend den Richtlinien des Gesundheitsministeriums zugänglich.

Beter, die an den Slichot an der Kotel teilnehmen möchten, können sich bis Sonntag (6. September) online um einen Platz bewerben. Die Namen sollen am Montag (7. September) unter Aufsicht des Anwalts und Buchhalters der Stiftung ausgelost und auf der Internetseite veröffentlicht werden. Zusätzlich sollen die Gebete live im Internet übertragen werden. kna

Fußball

Debüt: Israeli Daniel Peretz erstmals im Bayern-Tor 

Gegen Preußen Münster im DFB-Pokal wird der 23-Jährige im Fokus stehen

von Christian Kunz  26.09.2023

Laubhüttenfest

Die weltgrößte Sukka steht in Jerusalem

Auf 800 Quadratmetern ist Platz für 650 Menschen / Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei

von Sabine Brandes  26.09.2023

Israel

Isaac Herzog sieht Gefahr von innen

»Diejenigen, die Öl in die Flammen gießen, sind eine Bedrohung«, so der Präsident

 26.09.2023

Jom Kippur

Fasten und Fahrradfahren

Der höchste jüdische Feiertag beginnt Sonntagabend / Zehntausende bitten an der Kotel um Vergebung

von Sabine Brandes  24.09.2023

Israel

100.000 Menschen demonstrieren in Tel Aviv gegen Regierung

Auch in anderen Städten gingen Menschen wieder auf die Straße

 24.09.2023

Nachrichten

Raucher, Botschafter, Pilger

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  23.09.2023

Jom-Kippur-Krieg

Israels Einheit bleibt entscheidend

Vor genau 50 Jahren überfielen Ägypten und Syrien den jüdischen Staat

von Rafael Seligmann  23.09.2023

Geschichte

Jom-Kippur-Krieg: Israels Trauma

Nach fünf Jahrzehnten öffnet das Staatsarchiv die geheimen Akten

von Sabine Brandes  23.09.2023

Israel

IDF reagieren auf Terror an Grenze zu Gaza

Ein Posten der Terrororganisation Hamas wurde mit einer Drohne angegriffen

 23.09.2023