Israel

Pegel des Sees Genezareth steigt weiter

Der See Genezareth ist der wichtigste Frischwasserspeicher Israels. Foto: Marco Limberg

Anhaltende Niederschläge haben den Pegel des Sees Genezareth weiter steigen lassen, teilweise bis zu sieben Zentimeter. Insgesamt stieg der Pegel in der vergangenen Woche um 21 Zentimeter und lag am Dienstag mit einem Stand von 210,60 Metern unter dem Meeresspiegel 1,80 Meter unter der oberen roten Linie von 208,80 Metern, die die Maximalkapazität des Sees markiert.

Gegenwärtig liegt er damit 2,40 Meter höher als die untere rote Linie von 213 Metern sowie 4,27 Meter über dem historischen Tiefststand (214,87 Meter unter dem Meeresspiegel).

FRISCHWASSERSPEICHER Der See Genezareth ist der wichtigste Frischwasserspeicher des Landes. Sein Pegel wird daher genau beobachtet. Im Herbst 2017 hatte eine der dramatischsten Trockenperioden seit 100 Jahren die Wasserversorgung des Landes gefährdet. Im Vergleich zu normalen Jahren führte die anhaltende Trockenheit zu einem Defizit von 2,5 Milliarden Kubikmetern Wasser in den Speichern geführt.

Das Skigebiet des Bergs Hermon in den Golanhöhen ist nach nächtlichem Neuschnee von 15 Zentimetern für Besucher gesperrt. In Jerusalem brachten die anhaltenden Niederschläge bei kalten Temperaturen am Dienstagmorgen vereinzelt Schneefälle. kna/ja

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025

Erstmals seit Hamas-Massakern

Benjamin Netanjahu besucht Kibbuz Nir Oz

Der Ministerpräsident traf sich dort auch mit einer seiner schärfsten Kritikerinnen: Einav Zangauker, Mutter der Geisel Matan Zangauker

 04.07.2025

Geiseln

Bar und Maxim flehen um ihr Leben

Angehörige veröffentlichen ein Hamas-Propagandavideo der beiden jungen israelischen Männer

 03.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Nahost

Hamas-Chefs sollen Waffen abgeben

Katar fordert Anführer der Terrororganisation im Ausland auf, »guten Willen« für einen Deal zu zeigen

von Sabine Brandes  03.07.2025

Brüssel

Chef der Gaza-Stiftung bestreitet Berichte über Todesopfer

Ihm seien keine gewalttätigen Vorfälle bekannt, erklärte Johnnie Moore, Chef der Gaza Humanitarian Foundation, bei seiner ersten Pressekonferenz in dieser Rolle. Über die Finanzierung der Stiftung schwieg er

 03.07.2025

Kommentar

Liebe statt Tod

Die israelische Armee kämpft für unsere Freiheit, auch die der verlorenen Seelen auf dem Glastonbury-Musikfestival, die den Tod israelischer Soldaten gefordert haben

von Frank Schmiechen  03.07.2025