Israel

Oberrabbiner ruft Gebettag gegen Corona aus

Israels aschkenasischer Oberrabbiner David Lau Foto: Flash 90

Israels aschkenasischer Oberrabbiner David Lau hat für Donnerstag einen weltweiten Fasten- und Gebetstag gegen die Corona-Pandemie ausgerufen. Geplant ist laut Bericht der Zeitung »Israel HaYom« die Übertragung eines speziellen Gebets vom sogenannten Rachelsgrab.

GEBETE Ferner sollen israelweit sowie in der Diaspora Gebete abgehalten werden. Wer könne, solle an dem Tag bis Mitternacht fasten.

Grund für den Aufruf sind die wieder steigenden Infektions- und Opferzahlen.

Unterstützt wird Laus Anliegen laut Bericht durch den prominenten ultraorthodoxen Rabbiners Chaim Kaniewski. Grund für den Aufruf sind demnach die wieder steigenden Infektions- und Opferzahlen.

VATER Zuvor war bekannt geworden, dass sich auch Laus Vater, der frühere Oberrabbiner Israel Meir Lau (83), infiziert hat, obwohl er bereits die zweite Impfung erhalten hatte.

Ihm gehe es aber gut und er zeige keine Symptome, berichteten örtliche Medien am Wochenende. kna

Nahost

Jerusalem bestätigt Berichte über geplante Gaza-Pufferzone

»Israel wird eine Sicherheitshülle brauchen«, sagt Sicherheitsberater Regev

 02.12.2023

Israel

Immer mehr Berichte über sexuelle Verbrechen der Hamas

Frauenrechtlerinnen prangern das lange Schweigen der UN an

 02.12.2023

Israel

Erneute Gefechte an der Grenze zum Libanon

Die IDF reagierten auf Raketenbeschuss der Hisbollah

 02.12.2023

Israel/Gaza

Noch 137 Geiseln in der Gewalt der Hamas

Darunter seien 115 Männer, 20 Frauen sowie zwei Kinder, sagte Regierungssprecher Eylon Levy am Freitagnachmittag

 01.12.2023

Gaza

Israels Armee zeigt Bewohnern neue Evakuierungszonen

Im Internet wurde eine interaktive Karte in arabischer Sprache veröffentlicht

 01.12.2023

Gaza/Israel/Katar

Fortsetzung des Krieges erschwert Verhandlungen

Die internationale Gemeinschaft müsse schnell handeln, um die Kämpfe zu beenden, sagt Katar

 01.12.2023

Geiseln

Arzt: »Erlebnisberichte schwer zu ertragen«

Weitere sechs Frauen und zwei Teenager wurden am späten Donnerstagabend freigelassen. Vorläufige Feuerpause beendet

von Sabine Brandes  01.12.2023

Israel/Gaza

Hamas bricht Waffenruhe, Israel setzt Anti-Terror-Krieg fort

Kurz vor Ablauf der letzten Frist brach die Hamas das Abkommen

 01.12.2023

Diplomatische Krise

Israel ruft Botschafterin aus Madrid zurück

Verstimmung in Jerusalem: Regierungschef Sánchez hatte das Vorgehen im Gaza kritisiert

 01.12.2023