Israel

Neuer Generalstabschef Ejal Zamir tritt sein Amt an

Armeechef Eyal Zamir Foto: copyright (c) Flash90 2023

Israels neuer Generalstabschef Ejal Zamir hat offiziell sein Amt angetreten. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Israel Katz ernannten den 59-Jährigen bei einer Zeremonie zur Amtsübergabe in Tel Aviv zum Generalleutnant.

Netanjahu sagte ihm, auf seinen Schultern laste nun eine große Verantwortung. Israel befinde sich in einem langen Krieg, dessen Ergebnisse sich auf künftige Generationen auswirken würden. Auch der Kommandeur der US-Truppen im Nahen Osten, General Michael Erik Kurilla, war bei der Amtsübergabe zugegen.

Lesen Sie auch

Zamirs Amtsvorgänger Herzi Halevi hatte wegen des katastrophalen Versagens der Armee während des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 seinen Rücktritt erklärt.

Zamir war bisher Generaldirektor des Verteidigungsministeriums. In dieser Rolle war er auch prominent am Verkauf des Raketenabwehrsystems Arrow 3 an Deutschland beteiligt. dpa

Geiseln

Beisetzung von Itay Chen

In Tel Aviv nehmen Tausende Abschied von der letzten deutschen Geisel

 09.11.2025

Gaza

Nach elf Jahren: Hadar Goldin soll heute zurückgeführt werden

Hamas erklärt, nach elf Jahren angeblich die Leiche von Hadar Goldin gefunden zu haben / Israel wartet auf die Rückführung

von Sabine Brandes  09.11.2025

Geiseln

»Jetzt bist du zu Hause«

Lior Rudaeff war Mitglied des Notfallteams von Kibbuz Nir Yitzhak. Am Wochenende wurde sein Leichnam nach Israel überführt

von Sabine Brandes  09.11.2025

Jerusalem

Bischof Azar bedauert Irritation durch »Völkermord«-Äußerung

Weil er in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« an den Palästinensern sprach, hat der palästinensische Bischof Azar für Empörung gesorgt. Nun bedauert er, dass seine Worte Irritation ausgelöst haben

von Christine Süß-Demuth  07.11.2025

Diplomatie

Kasachstan will sich den Abraham-Abkommen anschließen

US-Präsident Donald Trump kündigte den Schritt wenige Tage vor dem Besuch des saudischen Kronprinzen im Weißen Haus. Auch Saudi-Arabien solle seine Beziehungen zu Israel normalisieren, so die Hoffnung des US-Präsidenten

 07.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  07.11.2025

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025